Mercedes-Benz Aktie: Gewinnprognosen im freien Fall!

Mercedes-Benz verzeichnet im zweiten Quartal einen Gewinneinbruch von 68 Prozent und senkt die Jahresprognose deutlich. Der China-Markt und Handelskonflikte belasten den Stuttgarter Autobauer erheblich.

Kurz zusammengefasst:
  • Gewinn pro Aktie bricht um 68 Prozent ein
  • Umsatzrückgang von 10 Prozent im zweiten Quartal
  • Absatz von Pkw sinkt um 9 Prozent
  • Neue Jahresprognose bei nur 6,92 Euro Gewinn

Der Stuttgarter Luxusautobauer steht vor einem dramatischen Jahr. Was noch vor Monaten als solide Erfolgsgeschichte galt, ist binnen weniger Wochen zur Gewinnwarnung verkommen. Analysten haben ihre Erwartungen für 2025 regelrecht pulverisiert – von über 8 Euro Gewinn pro Aktie auf magere 6,92 Euro. Kann Mercedes-Benz das Ruder noch herumreißen oder droht ein längerer Absturz?

China-Kollaps zerstört die Bilanz

Die Zahlen sprechen eine brutale Sprache. Im zweiten Quartal brach der Konzernumsatz um 10 Prozent auf 33,15 Milliarden Euro ein. Noch verheerender: Der Gewinn pro Aktie stürzte von 2,95 Euro im Vorjahr auf nur noch 0,95 Euro ab. Ein Einbruch von fast 70 Prozent – das ist kein normaler Konjunkturzyklus mehr.

Verantwortlich für das Debakel ist vor allem die anhaltende Schwäche im chinesischen Markt. Handelskonflikte und Zölle verstärken den Druck zusätzlich. Gleichzeitig verkaufte Mercedes-Benz Cars im zweiten Quartal nur noch 454.000 Einheiten – ein Minus von 9 Prozent.

Charttechnik bestätigt das Desaster

Die technische Analyse liefert weitere Warnsignale. Die Aktie ist unter die wichtige 100-Tage-Linie gefallen – ein klassisches Verkaufssignal für viele Investoren. Mit einem aktuellen Kurs von 51,75 Euro liegt der Titel bereits 16,8 Prozent unter seinem Jahreshoch. Der niedrige RSI-Wert von 25,6 deutet zwar auf eine überverkaufte Situation hin, doch ohne fundamentale Verbesserung bleibt jede Erholung fragil.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

Die wichtigsten Fakten im Überblick:
– Umsatzrückgang Q2: -10 % auf 33,15 Mrd. Euro
– Gewinn pro Aktie Q2: 0,95 Euro (Vorjahr: 2,95 Euro)
– Absatzeinbruch Mercedes-Benz Cars: -9 % auf 454.000 Einheiten
– Neue Gewinnprognose 2025: 6,92 Euro (zuvor: über 8 Euro)

IAA zeigt die ganze Misere

Auf der laufenden Automobilmesse IAA in München wird das Dilemma der deutschen Autobauer besonders deutlich. Mercedes positioniert sich zwar als Technologieführer, doch chinesische Konkurrenten setzen die Premiumhersteller massiv unter Druck. Verschärfte Regulierungen machen es zudem schwerer, kostengünstige Modelle profitabel zu produzieren.

Entscheidung am 29. Oktober

Am 29. Oktober legt Mercedes-Benz die Zahlen für das dritte Quartal vor. Dann zeigt sich, ob die eingeleiteten Sparmaßnahmen erste Wirkung zeigen oder der Abwärtstrend anhält. Für Anleger wird diese Bilanz zur Richtungsweiserin: Kommt die Trendwende oder vertieft sich die Krise weiter?

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Mercedes-Benz

Neueste News

Alle News

Mercedes-Benz Jahresrendite