Mercedes-Benz Aktie: Kehrtwende erforderlich?

Mercedes-Benz senkt Ergebnisprognose deutlich, während der Vertriebsumbau für zusätzliche Unsicherheit sorgt. Die Aktie verzeichnet bereits starke Verluste.

Kurz zusammengefasst:
  • Operatives Ergebnis fällt unter ursprüngliche Zielspanne
  • Zollbelastungen noch nicht in Prognose eingepreist
  • Verkauf konzerneigener Autohäuser erhöht Unsicherheit
  • Aktie verliert deutlich und notiert unter 200-Tage-Durchschnitt

Der Stuttgarter Autobauer steht vor seinem größten Glaubwürdigkeitsproblem seit Jahren. Was als vorsichtige Prognoseanpassung hätte durchgehen können, entpuppt sich als handfeste Gewinnwarnung mit dramatischen Folgen. Mercedes-Benz korrigiert seine Ergebnisprognose nach unten – und das ist nur der Anfang der schlechten Nachrichten.

Kerngeschäft bricht ein

Die internen Zahlen sprechen eine klare Sprache: Das bereinigte operative Ergebnis (EBIT) im zentralen Geschäftsfeld wird nur noch das untere Ende der ursprünglichen Zielspanne von 6 bis 8 Prozent erreichen. Diese Korrektur nach unten schockt die Investoren, denn sie offenbart die wahre Schwäche des Premiumherstellers.

Besonders brisant: Mögliche Belastungen durch neue Zölle sind in dieser bereits gesenkten Prognose noch nicht einmal berücksichtigt. Der Gegenwind für Mercedes-Benz könnte sich also weiter verstärken, wenn protektionistische Maßnahmen das Exportgeschäft zusätzlich belasten.

Radikaler Kahlschlag im Vertrieb

Während das operative Geschäft schwächelt, treibt der Konzern einen drastischen Umbau seines Vertriebsnetzes voran. Der Verkauf der konzerneigenen Autohäuser in Deutschland wurde offiziell gestartet – ein Schritt, der zusätzliche Unsicherheit in das ohnehin turbulente Marktumfeld bringt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

Die zentralen Risikofaktoren im Überblick:

  • Profitabilität fällt schwächer aus als kommuniziert
  • Zollbelastungen noch nicht in der Prognose berücksichtigt
  • Vertriebsumbau sorgt für operative Unsicherheit
  • Chartbild zeigt klaren Abwärtstrend

Ist das der Wendepunkt?

Die Reaktion am Finanzmarkt war eindeutig: Mercedes-Benz gehörte zuletzt zu den Verlierern im DAX. Mit einem Minus von 24 Prozent über die letzten zwölf Monate spiegelt der Kurs die fundamentalen Probleme bereits wider. Die Aktie notiert aktuell bei 50,08 Euro und damit weit unter dem 200-Tage-Durchschnitt von 54,81 Euro.

Die entscheidenden Fragen für Anleger lauten nun: Führt der Umbau im Vertrieb zu den gewünschten Effizienzsteigerungen? Und ist die aktuelle Schwäche nur eine Momentaufnahme oder der Beginn eines nachhaltigen Abwärtstrends? Die kommenden Quartale werden zeigen, ob Mercedes-Benz die Kurve noch bekommt.

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Mercedes-Benz

Neueste News

Alle News

Mercedes-Benz Jahresrendite