Mercedes-Benz Aktie: Überraschend stark!

Mercedes-Benz zieht in der Konstrukteurswertung an Ferrari vorbei und profitiert von technologischen Fortschritten in der Elektromobilität, was die Aktie stabilisiert.

Kurz zusammengefasst:
  • Formel-1-Skandal bei Ferrari begünstigt Mercedes
  • Technologische Durchbrüche bei Elektroauto-Batterien
  • Mercedes überholt Ferrari in Konstrukteurswertung
  • Verbesserte Ladeinfrastruktur reduziert Reichweitenangst

Die Mercedes-Benz Aktie zeigt sich aktuell von ihrer stabilen Seite, während bei der Konkurrenz die Nerven blank liegen. Nach dem chaotischen Ferrari-Wochenende in Baku rückt der Stuttgarter Premium-Hersteller ins Rampenlicht der Investoren.

Ferrari-Debakel beschert Silberpfeil Vorteile

Das Formel-1-Drama um Lewis Hamilton könnte Mercedes unverhofft in die Karten spielen. Der Ex-Mercedes-Pilot sorgte in Baku für einen handfesten Teamskandal bei Ferrari, als er eine Stallorder missachtete und seinen neuen Teamkollegen Charles Leclerc düpierte. „Es ist nur dumm, weil es nicht fair ist“, schimpfte Leclerc sichtlich verärgert über Hamiltons Verhalten.

Die italienische Presse spricht bereits von einem „fortwährenden Desaster“ bei der Scuderia. Während Ferrari ins Chaos stürzt, sammelt Mercedes wertvolle Punkte in der Konstrukteurswertung und zog sogar an den Italienern vorbei.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

Elektro-Wende als Kurstreiber?

Doch nicht nur die Motorsport-Querelen beschäftigen die Anleger. Der Elektromobilitäts-Markt steht vor einem neuen Entwicklungsschub, der Mercedes-Benz als einem der Technologieführer zugutekommen könnte. Durchbrüche bei Hochleistungsbatterien und Festkörpertechnologie versprechen deutlich höhere Reichweiten und Sicherheit.

Die Entwicklung innovativer Siliziumanoden-Technologien macht Batterien nicht nur effizienter, sondern auch kostengünstiger. Für Mercedes, das bereits massiv in die E-Offensive investiert hat, eröffnen sich dadurch neue Marktchancen.

Mit dem rasanten Ausbau der Ladeinfrastruktur schwindet die gefürchtete Reichweitenangst der Verbraucher zusehends. Das dynamische Innovationsumfeld bietet Herstellern wie Mercedes die Chance, sich entscheidend von der schwächelnden Konkurrenz abzusetzen.

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Mercedes-Benz

Neueste News

Alle News

Mercedes-Benz Jahresrendite