Der Tech-Gigant plant einen ungewöhnlichen Deal: Meta will Anteile an einem Venture-Capital-Fonds von zwei frisch angeheuerten KI-Experten aufkaufen. Die Börse reagiert zurückhaltend – die Aktie schwankt um die 720-Dollar-Marke.
Nat Friedman und Daniel Gross, die beiden Köpfe hinter dem Fonds NFDG, wechselten vor kurzem zu Meta. Jetzt soll der Konzern eine Minderheitsbeteiligung an ihrem Fonds erwerben – ein Deal, der den bisherigen Investoren eine schnelle Auszahlung ermöglichen würde.
Warum kauft Meta einen Fonds seiner eigenen Mitarbeiter?
Die Konstruktion ist durchaus raffiniert: Friedman und Gross ziehen sich aus ihrem eigenen Fonds zurück, um für Meta zu arbeiten. Gleichzeitig übernimmt ihr neuer Arbeitgeber einen Teil der Fondsanteile. Das verschafft den ursprünglichen Geldgebern Liquidität und Meta möglicherweise Zugang zu interessanten Startup-Investments.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?
Brisant wird es bei der Frage nach möglichen Interessenkonflikten. Schließlich könnten die beiden KI-Experten bei Meta nun Entscheidungen treffen, die auch ihren ehemaligen Fonds betreffen.
Zuckerberg setzt alles auf KI
Der Schritt fügt sich in Metas aggressive KI-Strategie ein. Das Unternehmen investiert Milliarden in künstliche Intelligenz und holt sich dafür die besten Köpfe der Branche. Mit 22,8 Prozent Plus führt die Aktie 2025 sogar die "Magnificent Seven" an.
Die Anleger zeigen sich von der Fonds-Übernahme wenig beeindruckt. Meta-Aktien schwanken seit Bekanntwerden der Pläne zwischen leichten Gewinnen und Verlusten. Das Unternehmen selbst hüllt sich in Schweigen – ein Sprecher wollte sich nicht zu den Details äußern.
Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...