Meta-Aktie: Die kleine Explosion!

Meta verzeichnet deutliches Wachstum bei Umsatz und Gewinn, dank KI-Investitionen. Doch wie wirken sich die neuen US-Zölle aus?

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatz steigt um 16% auf 42,31 Mrd. USD
  • Nettoeinkommen wächst um 35% gegenüber Vorjahr
  • KI-Investitionen treiben Kapitalausgaben nach oben
  • Ausblick für Q2 bleibt optimistisch trotz Zollrisiken

Aktuell giert die Börse nach guten Nachrichten. Und Meta, der Mutterkonzern von Facebook konnte diese gestern in Form brillanter Zahlen für das erste Quartal liefern. Das ist umso erfreulicher, weil Analysten hier eher pessimistisch waren.

Die tollen Zahlen im Überblick

Umsatz: 42,31 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 16 % gegenüber dem Vorjahr (19 % bei konstanten Wechselkursen). Dies übertraf die erwarteten 41,48 Milliarden US-Dollar.

Nettoeinkommen: 16,64 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 35 % gegenüber dem Vorjahr.

Verdient pro Aktie (EPS) (verwässert): 6,43 US-Dollar, deutlich über den erwarteten 5,24 US-Dollar.

Operative Marge: 41 %, ein Anstieg gegenüber 38 % im Vorjahresquartal.

Wichtige operative Kennzahlen:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?

Tägliche aktive Nutzer (DAP) der gesamten Produktfamilie: 3,43 Milliarden im Durchschnitt für März 2025, ein Anstieg von 6 % gegenüber dem Vorjahr.

Auslieferung von Werbeanzeigen: Anstieg um 5 % gegenüber dem Vorjahr.

Ausblick für das zweite Quartal 2025:

Meta erwartet einen Umsatz zwischen 42,5 und 45,5 Milliarden US-Dollar.

Meta hat sich im ersten Quartal hervorragend geschlagen. Hier zeigen sich die ersten Ergebnisse der Anstrengungen bei der künstlichen Intelligenz (KI). CEO Mark Zuckerberg betonte die Fortschritte bei KI-Brillen und Meta AI, das nun fast 1 Milliarde monatlich aktive Nutzer hat.Die Prognose für die Kapitalausgaben für das Gesamtjahr 2025 wurde auf 64 bis 72 Milliarden US-Dollar angehoben (zuvor 60 bis 65 Milliarden US-Dollar). Dies ist auf zusätzliche Investitionen in Rechenzentren zur Unterstützung der KI-Bemühungen zurückzuführen.

Meta ist auf einem guten Weg. Die Nagelprobe kommt allerdings mit den Zahlen für das zweite Quartal. Denn erst in diesem Zeitraum konnten die am 2. April verkündeten US-Zölle ihre Wirkung entfalten. Besonders interessant werden dann die Werbeanzeigen sein. Denn ein gr0ßer Teil von diesen werden von chinesischen Unternehmen gebucht. Insofern wird dies ein Prüfstein für die kommenden Wochen sein.

Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Meta

Neueste News

Alle News