Die Meta Platforms Aktie konnte am Donnerstag im NASDAQ-Handel um beachtliche 2,0 Prozent auf 618,00 USD zulegen. Im Tagesverlauf erreichte das Papier sogar ein vorläufiges Hoch von 633,33 USD, nachdem der Handelstag bei 630,00 USD eröffnet wurde. Das Handelsvolumen umfasste bisher mehr als 1,6 Millionen Aktien. Diese positive Entwicklung erfolgt trotz der allgemeinen Zurückhaltung bei technologieorientierten Werten, wie sie derzeit von Marktanalysten beobachtet wird. Bemerkenswert ist, dass Meta Platforms zwischen seinem 52-Wochen-Hoch von 740,87 USD vom Februar und dem Tiefstand von 414,50 USD im April eine erhebliche Volatilität aufweist. Für eine Rückkehr zum Jahreshoch müsste die Aktie aktuell noch knapp 20 Prozent zulegen.
Analysten bleiben optimistisch für Zukunftsaussichten
Experten prognostizieren für Meta Platforms im laufenden Jahr einen Gewinn von etwa 25,21 USD je Aktie und setzen das mittlere Kursziel bei 734,43 USD an. Im vergangenen Quartal konnte der Technologiekonzern bereits überzeugende Zahlen vorlegen – mit einem Gewinn pro Aktie von 8,24 USD, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 5,46 USD darstellt. Auch der Umsatz entwickelte sich mit einem Plus von 20,63 Prozent auf 48,39 Milliarden USD äußerst positiv. Die Quartalszahlen für das erste Quartal 2025 werden mit Spannung erwartet und sollen am 23. April veröffentlicht werden. Trotz der jüngsten Korrekturphase nach den Höchstständen im Februar interpretierten einige Marktbeobachter den aktuellen Kursanstieg als möglichen Auftakt einer neuen Aufwärtswelle, während andere Analysten vor einer möglicherweise tieferen Konsolidierung im gesamten Technologiesektor warnen. Insbesondere große Technologiewerte könnten unter Druck geraten, was die weitere Kursentwicklung von Meta beeinflussen könnte.
Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 2. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...