Mark Zuckerbergs Konzern hat die Erwartungen gesprengt. Mit einem Kursfeuerwerk von 12 Prozent reagierten Anleger auf die jüngsten Quartalszahlen des sozialen Netzwerk-Riesen. Der Gewinn je Aktie schoss um 38 Prozent nach oben auf 7,14 Dollar, während der Umsatz um 21 Prozent auf 47,5 Milliarden Dollar kletterte.
Das Geheimnis hinter diesem Erfolg? Künstliche Intelligenz wird zum entscheidenden Wachstumstreiber. Die globale Nutzerbasis wuchs auf 3,5 Milliarden Menschen an, während gleichzeitig die Werbeeinnahmen pro Nutzer stiegen. Der Konzern verdoppelte seine Investitionsausgaben auf über 30 Milliarden Dollar – ein Großteil davon fließt direkt in die KI-Forschung.
Millionen-Deal für Top-Talente
Die Ambitionen gehen weit über normale Investitionen hinaus. Zuckerberg scheut keine Kosten, um die besten Köpfe der Branche zu gewinnen. Erst kürzlich warb Meta einen führenden Forscher von Apple ab – für atemberaubende 200 Millionen Dollar. Diese Personalkosten-Explosion zeigt, wie ernst es dem Konzern mit seiner KI-Strategie ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?
Doch es bleibt nicht bei teuren Akquisitionen. Meta erkundet aktiv Partnerschaften mit KI-Spezialisten wie Pika, einem Entwickler für realistische Video-KI, und führte Übernahmegespräche mit Higgsfield, einem Anbieter für KI-gestützte Bild- und Videogenerierung. Diese Aktivitäten verdeutlichen: Der Konzern will seine Superintelligenz-Systeme schnell ausbauen.
Werbe-Geschäft profitiert vom KI-Schub
Das Kerngeschäft läuft wie geschmiert. Satte 98 Prozent der Umsätze stammen weiterhin aus Werbeeinnahmen – doch hier macht sich die KI-Integration bereits bezahlt. Die intelligenten Algorithmen optimieren Werbeanzeigen präziser denn je, was sowohl Nutzerengagement als auch Werbeerlöse in die Höhe treibt.
Die Wall Street honoriert diese Entwicklung mit neuen Allzeithochs bei S&P 500 und Nasdaq. Während andere Tech-Werte schwächeln, setzt Meta seinen Siegeszug fort und beweist: Wer früh und massiv in KI investiert, erntet bereits heute die Früchte.
Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:
Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...