Metavista3D Aktie: Mega-Deal perfekt!

Metavista3D und 3D Global kooperieren exklusiv für 3D-Displaylösungen in Automobil- und Gaming-Branche. Erste 500 Monitore markieren den Start der Zusammenarbeit.

Kurz zusammengefasst:
  • Exklusive Partnerschaft für 3D-Displaytechnologie
  • Fokus auf Automobil- und Gaming-Märkte
  • Entwicklung von 5K- und 8K-Monitoren geplant
  • Aktie an TSX Venture und Frankfurter Börse notiert

Der 3D-Displayspezialist Metavista3D hat den entscheidenden Schritt gemacht: Am 1. Juli 2025 verkündete das kanadische Unternehmen eine wegweisende Partnerschaft mit 3D Global GmbH. Die Vereinbarung umfasst zunächst 500 maßgeschneiderte 27-Zoll-3D-Monitore – doch das ist erst der Anfang einer viel größeren Story.

Exklusivität als Trumpf

Was diese Kooperation besonders macht? Beide Partner arbeiten exklusiv zusammen an 3D-Displaylösungen für die Automobilbranche und den Gaming-Sektor. 3D Global, ein etablierter Hersteller von Stereokameras und 3D-Systemlösungen, wird die Monitore produzieren, während Metavista3D seine proprietäre Super-Multiview-Technologie beisteuert.

Die technische Umsetzung erfolgt über FPGA-Entwicklung (Field-Programmable Gate Array), wodurch sowohl die 27-Zoll-Monitore als auch weitere Anwendungen nahtlos funktionieren sollen. Parallel laufen umfassende Machbarkeitsstudien für das sogenannte E-Mirror-Projekt – ein möglicher Durchbruch bei elektronischen Rückspiegelsystemen.

Millionenmarkt Gaming und Automotive im Visier

Besonders spannend: Metavista3D entwickelt eine dedizierte Gaming-Lösung und arbeitet an KI-gestützten Tools zur 2D-zu-3D-Konvertierung. Die Softwarelösungen sollen in populäre Plattformen wie Unity, Unreal Engine und Blender integriert werden. Für die Automobilindustrie testet man bereits erweiterte Bildverarbeitungsmethoden inklusive optischem Nachtsichtmodus.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metavista 3d?

Die ersten 500 Einheiten sind nur der Startschuss: Beide Unternehmen planen hochauflösende 5K- und 8K-Monitore mit integrierter Super-Multiview-Technologie. Der 27-Zoll-Monitor wird dabei als Standardprodukt der neuen FPGA-Linie fungieren.

Exklusivpakt bis Jahresende

Bis zum 31. Dezember 2025 wollen beide Partner eine umfassende Exklusivitätsvereinbarung abschließen. Diese soll den Rahmen der Zusammenarbeit erweitern und konkrete Bedingungen festlegen. Die finale Spezifikation und Produktionsmachbarkeit der ersten 500 Einheiten steht noch unter Vorbehalt.

Mit über 20 Patenten im Bereich der brillenlosen 3D-Visualisierung positioniert sich Metavista3D strategisch klug. Die Aktie notiert unter dem Kürzel DDD an der TSX Venture Exchange sowie als E3T an der Frankfurter Börse.

Metavista 3d-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metavista 3d-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Metavista 3d-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metavista 3d-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metavista 3d: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Metavista 3d

Neueste News

Alle News

Autor

  • Über 40 Jahre Erfahrung in Marktanalyse, Charttechnik und strategischer Anlageberatung

    Meine Expertise: Präzise Marktanalyse und bewährte Strategien

    Mit mehr als vier Jahrzehnten Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus zähle ich zu den führenden Analysten im deutschsprachigen Raum. Meine Spezialisierung liegt in der Analyse wachstumsstarker Aktien, kombiniert mit innovativer Charttechnik.

    Meine Karriere begann bei der Deutschen Bank, wo ich über zehn Jahre als Wertpapierberater tätig war. Der Börsencrash von 1987 weckte mein Interesse an technischer Analyse, die ich seither kontinuierlich perfektioniere. Mein Ansatz, oft als „Timing is Money“ beschrieben, nutzt präzise charttechnische Methoden, um optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte zu identifizieren.

    Autorität: Innovative Publikationen und einzigartige Tools

    Als Finanzredakteur und Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen habe ich wegweisende Werke wie den „Aktienführer Neuer Markt“ mitgestaltet. Mein Börsendienst konzentriert sich auf die Auswahl wachstumsstarker Unternehmen mit hohem Kurspotenzial, basierend auf einer eigens entwickelten Analysemethode.

    Mein Markt-Barometer ist ein einzigartiges Tool, das wöchentlich das Börsenklima analysiert. Es berücksichtigt Indikatoren wie DAX, Dow Jones, Ölpreis, Euro/US-Dollar, Zinsen und Marktstimmung, um Anlegern klare Orientierung zu bieten. Dieses System hat sich über Jahre hinweg als verlässlich erwiesen.

    Regelmäßige Auftritte auf Messen wie der Invest in Stuttgart und Beiträge in Fachmedien unterstreichen meine Expertise. Ich analysiere zudem Trends in Aktien, Gold, Kryptowährungen und anderen Anlageklassen.

    Vertrauenswürdigkeit: Nachhaltiger Erfolg für Anleger

    Die Leser meines Börsendienstes konnten über zwei Jahrzehnte hinweg von einem durchschnittlichen Depotzuwachs von über +576 % profitieren – eine nachhaltige Outperformance gegenüber gängigen Indizes. Besonders stolz bin ich auf meine Warnungen vor dem Börsencrash 2008, die vielen Anlegern halfen, Verluste zu minimieren.

    Meine Analysen sind transparent und für jedermann zugänglich – sei es durch meinen kostenlosen Newsletter „Chartanalyse-Trends“, Vorträge, YouTube-Videos oder den Börsendienst „Momentum Trader“. Unabhängigkeit, Erfahrung und belastbare Analysen stehen bei mir im Mittelpunkt.

    Mein Ziel: Orientierung im komplexen Finanzmarkt

    Mein Anliegen ist es, Anlegern klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand zu geben, um im oft unübersichtlichen Finanzmarkt erfolgreich zu navigieren. Ob Einsteiger oder Profi – meine Analysen und Tools sind darauf ausgelegt, langfristigen Mehrwert zu schaffen.

    Alle Beiträge ansehen