Der Großhandelskonzern zeigt im ersten Halbjahr 2024/25 ein Umsatzplus von 5,3% – doch kann das Management die Wachstumsstrategie auch in Profitabilität übersetzen? Und welche Folgen hat das kürzliche Delisting für die künftige Entwicklung?
Multichannel-Strategie trägt Früchte
Metros Umsatzwachstum wird von allen Vertriebskanälen getragen:
- Belieferungsgeschäft: +13,4%
- METRO MARKETS: +15,1%
- Stationärer Handel: +2,6%
Besonders der April sticht mit einem Umsatzsprung von über 11% hervor, begünstigt durch die Osterverschiebung. Doch hinter den positiven Zahlen lauert die Gretchenfrage: Schafft es das Unternehmen, die Investitionen in Wachstum auch in nachhaltige Margen zu verwandeln?
Börsen-Ade: Fluch oder Segen?
Seit dem 16. April 2025 ist Metro nicht mehr an der Börse gelistet – EP Global Commerce hat den Konzern ins Privateigentum überführt. Was bedeutet diese Zäsur?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metro?
- Transparenzverlust: Wegfall detaillierter Kapitalmarktberichte
- Strategische Freiheit: Management betont größere Flexibilität bei der Umsetzung der "sCore"-Strategie
- Kostensenkungspotenzial: Geringere Compliance-Lasten
Doch wie wirkt sich der fehlende Börsendruck langfristig auf die operative Disziplin aus?
Deutsche Schwächen, globale Herausforderungen
Während das internationale Geschäft glänzt, zeigt der Heimatmarkt Deutschland leichte Umsatzrückgänge. Die "sCore"-Strategie fokussiert zwar klar auf Profikunden – doch kann sie auch die Profitabilitätslücke schließen?
Die Halbjahreszahlen belegen: Metro wächst. Die eigentliche Bewährungsprobe steht aber noch aus – die Transformation von Umsatz in nachhaltige Erträge. Ohne Börsenaufsicht wird diese Entwicklung nun schwerer zu tracken sein.
Metro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metro-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Metro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Metro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...