Meyer Burger Aktie: Finaler Absturz!

Die Schweizer Börsenaufsicht verfügte das sofortige Delisting der Meyer Burger Technology AG aufgrund nicht vorgelegter Jahresabschlüsse. Der Aktienkurs brach ein, der Handel wurde ausgesetzt.

Kurz zusammengefasst:
  • Sofortiges Delisting durch Schweizer Börsenaufsicht verfügt
  • Wiederholte Nichtvorlage des Jahresberichts 2024 als Grund
  • Massiver Kurseinbruch vor Handelsaussetzung
  • Handel nur noch außerbörslich mit großen Abschlägen möglich

Heute morgen um 06:45 Uhr traf Aktionäre der Meyer Burger Technology AG der finale Schlag: Die Schweizer Börsenaufsicht verfügte das sofortige Delisting. Grund ist die wiederholte Nichtvorlage des Jahresberichts 2024. Der Kurs brach massiv ein, bevor der Handel ausgesetzt wurde.

Das Ende einer Ära

Die SIX Exchange Regulation lehnte ein weiteres Fristverlängerungsgesuch ab. Ohne genehmigten Jahresabschluss war die Notierung nicht mehr haltbar. Die Konsequenz: umgehende Dekotierung der Namenaktien.

Für Anleger bedeutet dies den drastischen Verlust der wichtigsten Handelsplattform. Die Liquidität verdunstet, Käufe und Verkäufe werden nur noch außerbörslich und mit massiven Abschlägen möglich sein. Das Unternehmen kündigte lediglich an, „zeitnah“ über das Verfahren zu informieren.

Eine Krise mit Ansage

Dieser Schritt kam nicht überraschend. Die Börsenaufsicht hatte zuvor bereits mehrfach Fristverlängerungen gewährt – ein klares Alarmsignal für tiefgreifende Probleme. Die Unfähigkeit, einen Abschluss vorzulegen, deutet auf gravierende bilanzielle oder strukturelle Unstimmigkeiten hin.

Die Delisting-Entscheidung ist nur der jüngste Tiefpunkt in einer Serie von Rückschlägen:
* Kein Investor für die insolventen deutschen Standorte gefunden
* Endgültige Betriebseinstellung und über 500 verlorene Arbeitsplätze
* Offensichtliche Unmöglichkeit einer zukunftsfähigen Prognoseerstellung

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meyer Burger Technology?

Das Unternehmen steckt in der gleichen Krise wie die gesamte europäische Solarbranche: erdrückt durch billige Importe aus China und ungünstige politische Rahmenbedingungen.

Was kommt jetzt für Anleger?

Die Zukunft der Aktionäre ist ungewiss. Welche Optionen bleiben? Ein Handel auf alternativen, weniger regulierten Plattformen oder der komplette Stopp des öffentlichen Handels. Sicher ist: Der Wert der Aktien wurde durch diesen Schritt massiv beeinträchtigt.

Der Zugang zum Kapitalmarkt ist versperrt, die Reputation beschädigt. Die nächsten Schritte hängen nun ausschließlich von der Kommunikation des Managements ab. Technische und fundamentale Analyse? Bedeutungslos geworden in dieser existenziellen Unternehmenskrise.

Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:

Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Meyer Burger Technology

Neueste News

Alle News

Meyer Burger Technology Jahresrendite