Meyer Burger Aktie: Totalausfall besiegelt!

Der Verkauf der Solarworld-Markenrechte beendet die europäischen Solarambitionen von Meyer Burger endgültig. Aktionäre erleiden einen vollständigen Kapitalverlust ohne Aussicht auf Rückzahlungen.

Kurz zusammengefasst:
  • Solarworld-Markenrechte zurück an Frank Asbeck
  • Kompletter Kapitalverlust für Investoren
  • Chinesische Dumpingpreise zerstören Geschäftsmodell
  • Börsendelisting der Aktie steht bevor

Frank Asbeck hat heute die Markenrechte seiner ehemaligen Solarworld aus der Insolvenzmasse von Meyer Burger zurückgekauft. Dieser symbolische Schlussakt markiert das definitive Ende der europäischen Solarträume und zementiert den Totalverlust für alle Aktionäre.

Der letzte Sargnagel wird eingeschlagen

Insolvenzverwalter Lucas F. Flöther bestätigte heute den Verkauf der „Solarworld“-Markenrechte an deren ursprünglichen Schöpfer. Über den Kaufpreis herrscht Stillschweigen – lediglich von einem „nennenswerten Beitrag“ für die Insolvenzmasse ist die Rede.

Die Ironie ist bitter: Ausgerechnet die Marke, mit der Meyer Burger 2021 als europäischer Solar-Champion durchstarten wollte, kehrt zu ihrem Ursprung zurück. Die deutsche Produktion steht bereits seit September still. Die Aktie bleibt an der Schweizer Börse SIX suspendiert.

Chinesische Dumping-Preise zerstören europäische Vision

Meyer Burger scheiterte am brutalen Preiskampf mit staatlich subventionierten chinesischen Konkurrenten. Die Überschwemmung des europäischen Markts mit Modulen zu Dumpingpreisen machte eine profitable deutsche Produktion unmöglich.

Die monatelange Investorensuche blieb erfolglos. Mitte September folgte zwangsläufig die Umwandlung in ein ordentliches Abwicklungsverfahren. Der heutige Markenverkauf ist keine Überraschung, sondern die logische Konsequenz.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meyer Burger Technology?

Aktionäre gehen komplett leer aus

Für Meyer Burger-Aktionäre gibt es keine Hoffnung mehr. Die Papiere sind faktisch wertlos und werden dekotiert. Sämtliche Erlöse aus Markenverkauf und Asset-Verwertung fließen ausschließlich an die Gläubiger.

Die harten Fakten:
* Vollständiger und unwiderruflicher Kapitalverlust besiegelt
* Keine Liquidationsdividende für Aktionäre möglich
* Weitere Vermögensverwertung in Schweiz, Deutschland und USA läuft
* Börsendelisting steht unmittelbar bevor

Der Traum von der Renaissance der europäischen Solarindustrie ist endgültig geplatzt.

Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Meyer Burger Technology

Neueste News

Alle News

Meyer Burger Technology Jahresrendite