Meyer Burger Technology Aktie: Eingeschränkte Sicht?

Meyer Burger Technology AG bestätigt das Scheitern der Investorensuche und strebt die Liquidation an. Die Dekotierung der Aktie und Insolvenzverfahren markieren das endgültige Aus für den einstigen Hoffnungsträger.

Kurz zusammengefasst:
  • Gescheiterte Rettungsbemühungen führen zur Abwicklung
  • Dekotierung der Aktie von Schweizer Börse SIX
  • Insolvenzverfahren in Deutschland und den USA
  • Globaler Preisdruck als Hauptursache des Kollapses

Der einstige Hoffnungsträger der europäischen Solarindustrie steht vor dem Ende. Gestern bestätigte Meyer Burger Technology AG in einer ad-hoc-Mitteilung das Scheitern der Investorensuche. Es bestehen „keine realistischen Chancen mehr für eine Rettung der gesamten Unternehmensgruppe“. Diese Nachricht markiert den traurigen Höhepunkt einer monatelangen Talfahrt.

Der finale Akt: Dekotierung und Nachlassvertrag

Bereits Anfang September verfügte die Schweizer Börse SIX die Dekotierung der Aktien. Grund war die Unfähigkeit des Unternehmens, fristgerecht seine Finanzberichte vorzulegen. Gestern folgte der finale Schlag: Die Suche nach einem Retter ist gescheitert. Für die Schweizer Muttergesellschaft wird nun ein Nachlassvertrag angestrebt – eine Liquidation und Abwicklung. Für Aktionäre bedeutet dies den praktisch vollständigen Verlust ihrer Investition.

Die Hiobsbotschaften der letzten Wochen lesen sich wie ein Lehrstück des Scheiterns:

  • Dekotierung von der Börse am 9. September nach gescheiterter Fristverlängerung
  • Insolvenzen in Deutschland mit Einstellung des Geschäftsbetriebs zum 1. September
  • Chapter-11-Verfahren in den USA für die dortigen Tochtergesellschaften
  • Rund 600 Mitarbeiter von der Betriebseinstellung betroffen

Am Preisdruck aus China zerbrochen

Was führte zum Kollaps des einstigen Pioniers? Meyer Burger selbst nannte den enormen Preisdruck durch chinesische Konkurrenten sowie erhebliche Unsicherheiten bei der Förderung erneuerbarer Energien in den USA und Europa.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meyer Burger Technology?

Die ambitionierte Transformation vom Maschinenbauer zum integrierten Hersteller von Hochleistungs-Solarmodulen „Made in Europe“ erwies sich als tödliche Falle. Trotz technologisch führender Produkte konnte sich das Unternehmen dem globalen Preiskampf nicht entziehen. Selbst der Versuch, von US-Subventionen zu profitieren, scheiterte kläglich.

Die Abwicklung hat begonnen

Für Meyer Burger als integrierte Unternehmensgruppe gibt es keine Zukunft mehr. Die verbleibenden Strukturen stehen unter dem Schutz einer provisorischen Nachlassstundung, um die geordnete Abwicklung zu ermöglichen. Insolvenzverwalter werden nun versuchen, einzelne Vermögenswerte in der Schweiz, Deutschland und den USA zu veräußern.

Die rechtskräftige Dekotierung von der Börse markiert den finalen Akt für Anleger. Der einstige Pionier der europäischen Solarbranche wird von der Bildfläche verschwinden – ein Lehrstück über die brutalen Realitäten des globalen Solarmarktes.

Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Meyer Burger Technology

Neueste News

Alle News

Meyer Burger Technology Jahresrendite