Der Solartechnik-Konzern Meyer Burger Technology steuert unaufhaltsam auf den Totalverlust zu. Nach der Insolvenz der deutschen Tochtergesellschaft formiert sich der Widerstand der Anleger – während erste Notverkäufe das wahre Ausmaß der Katastrophe offenbaren.
Anlegerschützer bereiten Klage vor
Der Schweizerische Anlegerschutzverein (SASV) macht Ernst: Eine Klage gegen Meyer Burger Technology sowie gegen aktuelle und ehemalige Führungskräfte steht bevor. Der Grund ist eindeutig – der drohende Totalverlust für Aktionäre wird immer wahrscheinlicher. Auch ungesicherte Gläubiger müssen mit erheblichen Verlusten rechnen.
Dominoeffekt erfasst den Konzern
Die Krise hat längst mehrere Unternehmensebenen erfasst. Bereits am 24. Juni musste die MBT Systems GmbH – Emittentin der Wandelanleihen – Insolvenz anmelden. Der Auslöser: Die Anleihegläubiger verweigerten einen weiteren Zahlungsaufschub für fällige Zinszahlungen.
Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meyer Burger Technology?
- Nachlassstundung in der Schweiz seit 30. Mai 2025
- Geschäftsbericht 2024 erneut auf unbestimmte Zeit verschoben
- Insolvenz der deutschen Tochter MBT Systems GmbH
- Zahlungsunfähigkeit bei Anleihezinsen bestätigt
Schockierender Notverkauf entlarvt wahre Werte
Besonders dramatisch offenbart sich die Lage bei einem Notverkauf in den USA. Die unter Chapter 11 stehende US-Tochter konnte lediglich 9 Megawatt an Solarmodulen absetzen – für mickrige 1,1 Millionen Euro.
Der erzielte Preis von nur 0,12 Euro pro Watt liegt Welten unter den bilanzierten Werten. Ein vernichtendes Urteil über die tatsächliche Bewertung der Lagerbestände. Die verbleibenden 32 Megawatt sollen Mitte August versteigert werden – vermutlich zu ähnlich desaströsen Konditionen.
Die finanziellen Fundamente des einstigen Hoffnungsträgers der Solarbranche sind vollständig erodiert. Für Anleger zeichnet sich ein beispielloser Totalverlust ab.
Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:
Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...