Der finale Akt ist eingeläutet: Die Meyer Burger Technology Aktie steht vor dem kompletten Aus. Nach monatelanger Zitterpartie ist die Rettung des einstigen Solar-Hoffnungsträgers gescheitert – Delisting und Totalverlust für Aktionäre sind besiegelt.
Endstation Börse: Das finale Aus
Die SIX Exchange Regulation zog die Reißleine: Wegen mehrfach verpasster Fristen zur Vorlage des Geschäftsberichts 2024 ordnete sie die Dekotierung der Papiere an. Der Handel mit der Meyer Burger Aktie ist damit Geschichte. Dieser Schritt war die unausweichliche Konsequenz einer dramatischen Entwicklung, die das Vertrauen der Märkte vollständig zerstörte.
Zerschlagung im Eiltempo
Statt Rettung folgt der komplette Ausverkauf. Die Suche nach einem strategischen Partner für die gesamte Gruppe wurde offiziell für gescheitert erklärt. Jetzt werden die Vermögenswerte einzeln veräußert – ein symbolträchtiger Akt des Scheiterns.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meyer Burger Technology?
- Produktionsausrüstung für Solarmodule ging an den indischen Hersteller Waaree
- Markenrechte von „Solarworld“ wurden zurück an Gründer Frank Asbeck verkauft
- Gläubiger werden nur teilweise bedient – Aktionäre gehen leer aus
Die brutalen Fakten des Niedergangs
Die finanzielle Situation war desolat und ließ keine andere Lösung zu:
- Gescheiterte Investorensuche: Monatelange Bemühungen blieben erfolglos
- Insolvenzverfahren: Deutsche Tochtergesellschaften bereits im Mai betroffen
- Extreme Verschuldung: Verschuldungsgrad von über 655 % spiegelte die Krise wider
- Negative Eigenkapitalrendite: Keine Chance auf Profitabilität
Kapitalvernichtung komplett
Für Aktionäre bedeutet das Verfahren den Totalverlust. Das Management machte unmissverständlich klar: Eine Liquidationsdividende ist nicht zu erwarten. Das investierte Kapital der Anteilseigner ist faktisch vernichtet.
Das Scheitern von Meyer Burger markiert das Ende einer europäischen Solarvision. Trotz technologischer Stärken führten intensiver Preisdruck durch asiatische Konkurrenz und fehlende Profitabilität in den Untergang. Die Technologie könnte überleben – aber in den Händen global agierender Unternehmen.
Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...