Meyer Burger Technology Aktie: Unklarer Kurs!

Der Schweizer Solartechnologie-Konzern Meyer Burger wird vollständig liquidiert, nachdem Rettungsverhandlungen scheiterten. Aktionäre erleiden einen Totalverlust durch die endgültige Abwicklung des Unternehmens.

Kurz zusammengefasst:
  • Nachlassstundung für alle Schweizer Gesellschaften
  • Komplette Liquidation ohne Aussicht auf Rettung
  • Aktienhandel wird dauerhaft eingestellt
  • Verlust von über 99 Prozent für Anleger

Der Schweizer Solartechnologie-Konzern Meyer Burger Technology AG steht vor dem endgültigen Kollaps. Nach dem gescheiterten Rettungsversuch folgt nun der finale Schlag: Fortsetzung der Nachlassstundung für alle Schweizer Gesellschaften und komplette Liquidation. Für Aktionäre bedeutet das den Totalverlust.

Kapitulation vor chinesischer Übermacht

Die Nachlassstundung betrifft die Muttergesellschaft Meyer Burger Technology AG sowie beide Tochtergesellschaften Meyer Burger Switzerland AG und Meyer Burger Research AG. Der Verwaltungsrat sprach Klartext: „Es besteht keine realistische Chance mehr, die gesamte Unternehmensgruppe zu retten.“

Monatelange intensive Verhandlungen mit verschiedenen Interessenten brachten nichts. Das Unternehmen kapitulierte vor dem „herausfordernden Wettbewerbsumfeld durch umfangreiche Modulimporte aus China zu sehr niedrigen Preisen“ und den „erheblichen Unsicherheiten bezüglich der künftigen Förderung erneuerbarer Energien in den USA und Europa“.

Weltweiter Kahlschlag bereits vollzogen

Der koordinierte Zusammenbruch erfasste alle Standorte:
– Deutsche Standorte: Insolvenzverfahren seit August und September
– Schweiz: 45 verbliebene Mitarbeiter gekündigt
– USA: Bereits 300 Mitarbeiter im Mai entlassen
– Deutschland: Von 600 Beschäftigten nur noch Liquidationsteam übrig

US-Vermögensverwertung bringt 29 Millionen Dollar

Einen wichtigen Meilenstein erreichte das Unternehmen bei der Abwicklung der US-Geschäfte. Das zuständige Gericht genehmigte den Verkauf von Produktionsanlagen an Waaree Solar Americas Inc. und Babacomari Solar North für rund 29 Millionen Dollar.

Die US-Tochtergesellschaften hatten Verbindlichkeiten zwischen 500 Millionen und einer Milliarde Dollar bei Vermögenswerten zwischen 100 und 500 Millionen Dollar angegeben.

Aktionäre erleiden Totalverlust

Das endgültige Aus für die Anteilseigner ist besiegelt. Meyer Burger strebt einen Nachlassvertrag an, der eine Liquidationsdividende komplett ausschließt. Gegen das bereits angeordnete Delisting wird das Unternehmen keinen Einspruch erheben.

Die Aktie stürzte von einst über 100 Franken auf zuletzt 0,75 Franken ab – ein Verlust von über 99 Prozent. Der Handel ist seit drei Monaten ausgesetzt und wird definitiv beendet.

Trotz innovativer Heterojunction-Technologie und vertikaler Integration konnte Meyer Burger dem chinesischen Preisdruck nicht standhalten. Der Kollaps markiert einen weiteren Sargnagel für die europäische Solarindustrie in einem strategisch wichtigen Zukunftsmarkt.

Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Meyer Burger Technology

Neueste News

Alle News

Meyer Burger Technology Jahresrendite