Micron Aktie: Aufwärtsbewegung spürbar!

Mehrere Investmentbanken erhöhen ihre Kursziele für Micron Technology deutlich aufgrund der starken Nachfrage nach KI-Speicherchips vor dem Quartalsbericht am 23. September.

Kurz zusammengefasst:
  • Analysten erhöhen Kursziele auf bis zu 185 Dollar
  • Starke Nachfrage nach HBM-Chips für KI-Datencenter
  • Nächste Chipgeneration verspricht 60% mehr Performance
  • Quartalsbericht am 23. September mit hohen Erwartungen

Der Speicherchip-Hersteller Micron Technology steht kurz vor seinem Quartalsbericht im Rampenlicht der Wall Street. Gleich mehrere große Investmentbanken haben ihre Erwartungen für den Titel massiv nach oben geschraubt – getrieben von der ungebrochenen Dynamik im KI-Geschäft. Steht der nächste Höhenflug bevor?

Analysten feuern Kursziel-Raketen ab

In den vergangenen 48 Stunden hat Micron eine bemerkenswerte Welle von Analysten-Upgrades erlebt. Mizuho Securities erhöhte das Kursziel von 155 auf 182 Dollar und betonte die anhaltende Nachfrage nach High-Bandwidth-Memory (HBM) Chips. Bereits einen Tag zuvor zogen Deutsche Bank, UBS und Cantor Fitzgerald nach und setzten ihre Ziele auf 175 bis 185 Dollar an.

Die Einigkeit der Analysten spiegelt das wachsende Vertrauen in Microns Positionierung innerhalb des KI-Infrastrukturausbaus wider. Das Unternehmen hat sich als kritischer Zulieferer für HBM-Chips etabliert, die wiederum essentielle Komponenten für KI-Prozessoren von Nvidia und AMD darstellen.

KI-Datencenter befeuern Nachfrage

Hinter dem Optimismus steht ein beispielloser Nachfrageschub nach Microns Speicherprodukten, insbesondere in KI-Datencentern. Die HBM3E-Lösungen des Unternehmens sind bereits in Nvidias neuesten Blackwell-GPUs verbaut, während die nächste Generation HBM4 eine 60% bessere Performance bei 20% geringerem Stromverbrauch verspricht.

Diese Entwicklung wird durch Nvidia-CEO Jensen Huangs Prognose untermauert, dass Datencenter-Betreiber bis 2030 rund 4 Billionen Dollar in KI-Infrastruktur investieren werden. Da KI-Workloads immer datenintensiver werden, explodieren die Speicheranforderungen – was Microns Wachstumsstory zusätzlichen Rückenwind verleiht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?

Spannung vor Quartalszahlen

Die Timing der Analysten-Upgrades erscheint strategisch: Micron veröffentlicht am 23. September seine Zahlen für das vierte Quartal. Die Erwartungen sind hoch – der Konsens liegt bei 2,78 Dollar Gewinn pro Aktie bei einem Umsatz von 11,12 Milliarden Dollar.

Bereits im August hatte das Unternehmen seine Prognose nach oben korrigiert und damit robuste Nachfrage across multiple Endmärkte signalisiert, inklusive Smartphones und PCs mit zunehmenden KI-Fähigkeiten.

Kann Micron die hohen Erwartungen erfüllen und seinen beeindruckenden Jahresanstieg von über 57% fortsetzen? Die Antwort liefert der Konzern in wenigen Tagen – und die Wall Street zeigt sich bereits jetzt außergewöhnlich zuversichtlich.

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Micron

Neueste News

Alle News

Micron Jahresrendite