Micron Aktie: Börsenerfolg gefeiert!

Der Speicherchip-Hersteller Micron verzeichnete 2025 einen Umsatzsprung auf 37,38 Milliarden Dollar und einen Nettogewinn von 9,47 Milliarden Dollar, angetrieben durch die explosionsartige Nachfrage nach KI-Speicherlösungen.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzwachstum von fast 50 Prozent im Geschäftsjahr
  • KI-bezogene Produkterlöse verfünffachten sich
  • HBM-Speicher erzielte fast 2 Milliarden Dollar Umsatz
  • Optimistische Prognose für kommendes Quartal

Der Speicherchip-Riese Micron hat die Märkte mit Rekordzahlen geschockt – und zeigt dabei eindrucksvoll, wie explosiv das KI-Geschäft wirklich ist. Die Nachfrage nach Speicherlösungen für Künstliche Intelligenz hat das Unternehmen förmlich durch die Decke katapultiert. Doch kann diese Dynamik anhalten?

Gewinn-Tsunami überrollt Wall Street

Die Zahlen für das Geschäftsjahr 2025 sind schlichtweg spektakulär: Micron steigerte den Umsatz um fast 50 Prozent auf 37,38 Milliarden Dollar – ein Sprung von gigantischen 12 Milliarden Dollar gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn explodierte regelrecht: 9,47 Milliarden Dollar Nettogewinn oder 8,29 Dollar je Aktie stehen zu Buche.

Besonders das vierte Quartal übertraf alle Erwartungen. Mit 11,32 Milliarden Dollar Umsatz und einem Gewinn je Aktie von 3,03 Dollar bewies Micron operative Stärke und Preissetzungsmacht in einem boomenden Markt.

HBM-Speicher wird zur Goldgrube

Der eigentliche Treiber hinter diesem Erfolg ist die unersättliche Nachfrage nach KI-Speicherlösungen. Die Erlöse aus KI-bezogenen Produkten – darunter High Bandwidth Memory (HBM) und Server-DRAM – verfünffachten sich auf 10 Milliarden Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?

Allein mit HBM-Speichern erzielte Micron im Schlussquartal fast 2 Milliarden Dollar Umsatz. Die HBM3E-Produkte, die für KI-Infrastruktur unverzichtbar sind, laufen auf Hochtouren und sichern dem Konzern eine Schlüsselposition in der wertvollen KI-Lieferkette.

Prognose verspricht weitere Höhenflüge

Die Aussichten bleiben rosig: Für das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres peilt Micron Erlöse zwischen 12,2 und 12,8 Milliarden Dollar an. Beim Gewinn je Aktie rechnet das Management mit 3,75 Dollar – ein Signal für anhaltendes Wachstum und stabile Preise.

Diese optimistische Prognose unterstreicht das Vertrauen der Führung in die anhaltend starke Nachfrage nach fortschrittlichen Speicherlösungen. Der operative Cashflow verdoppelte sich bereits auf 17,53 Milliarden Dollar – ein deutliches Zeichen für die finanzielle Kraft des Unternehmens.

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Micron

Neueste News

Alle News

Micron Jahresrendite