Der US-Chiphersteller Micron dreht richtig auf: Die Aktie sprang am Montag um knapp fünf Prozent nach oben – und markierte ein neues Allzeithoch. Analysten überbieten sich mit positiven Einschätzungen, der KI-Boom treibt die Nachfrage nach Hochleistungsspeicherchips auf Rekordniveau. Ist das erst der Anfang einer neuen Rallye?
Analysten drehen auf „Kaufen“
Gleich mehrere Experten melden sich zu Wort: Weiss Ratings hebt die Empfehlung von „Halten“ auf „Kaufen“ an. Zacks Investment Research kürt Micron zu einem der profitabelsten KI-Aktien für November und verweist auf eine beeindruckende Nettomarge von 22,9 Prozent über die vergangenen zwölf Monate. Die Botschaft ist klar: Wer im KI-Infrastruktur-Sektor mitmischen will, kommt an Micron nicht vorbei.
Der Kurssprung am Montag – ein Plus von fast elf Dollar auf 234,70 US-Dollar – ist Teil einer längeren Erfolgsgeschichte. Innerhalb eines Jahres hat sich der Wert mehr als verdoppelt. Die Performance seit Jahresbeginn: über 130 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?
KI-Hunger treibt die Gewinne
Die Euphorie hat einen handfesten Grund: Rechenzentren und KI-Anwendungen verschlingen immer mehr Speicherkapazität. Micron profitiert als einer der weltweit größten Produzenten von Arbeitsspeicher und Flash-Chips direkt von diesem Trend. Das Geschäftsjahr 2025 schloss das Unternehmen Ende August mit Rekordumsätzen ab – vor allem dank des boomenden Datacenter-Segments.
Auch die technischen Signale stehen auf Grün: Kurz- und langfristige gleitende Durchschnitte zeigen Kaufsignale. Die nächste Bewährungsprobe steht Mitte Dezember an, wenn Micron die Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 vorlegt. Bis dahin dürfte die Stimmung rund um KI und Halbleiter die Richtung vorgeben – und die ist aktuell eindeutig positiv.
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
