Micron Aktie: Durchbruch auf Allzeithoch

Micron Technology erreicht Rekordkurse dank KI-getriebener Nachfrage nach Speicherchips. Citigroup erhöht Kursziel auf 175 Dollar nach optimistischer Quartalsprognose.

Kurz zusammengefasst:
  • Citigroup erhöht Kursziel auf 175 Dollar
  • Aktie gewinnt acht Prozent an einem Tag
  • KI-Boom treibt Nachfrage nach Speicherchips
  • Quartalsprognose soll Erwartungen übertreffen

Micron Technology setzt derzeit zu einem spektakulären Höhenflug an. Der Speicherhersteller profitiert von einem explosiven Trend: Künstliche Intelligenz verschlingt immer mehr Arbeitsspeicher – und das katapultiert die Aktie auf neue Rekorde. Doch was steckt hinter diesem plötzlichen Kursfeuerwerk, und kann die Rally anhalten?

Citigroup zündet die Rakete

Den entscheidenden Impuls lieferte die Investmentbank Citigroup mit einem starken Votum: Die Analysten bestätigten nicht nur ihre „Buy“-Empfehlung, sondern schraubten das Kursziel kräftig von 150 auf 175 Dollar nach oben. Die Marktreaktion ließ nicht lange auf sich warten – die Aktie schoss um rund acht Prozent in die Höhe und wurde zu einem der Tagesgewinner im S&P 500.

Dieser Vertrauensbeweis wirkte wie ein Brandbeschleuniger. Micron riss sogar den gesamten Halbleitersektor mit nach oben und verhalf dem Philadelphia Semiconductor Index zu einem neuen Allzeithoch.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?

KI-Boom als Kurstreiber

Die Euphorie hat handfeste Gründe. Drei Faktoren treiben Microns Geschäft derzeit an:

  • Rechenzentren im Dauerhunger: Mehr als die Hälfte von Microns Umsätzen stammt aus diesem Bereich – und der Appetit auf Speicher ist ungebrochen
  • KI braucht Arbeitsspeicher: Künstliche Intelligenz verschlingt riesige Mengen an DRAM- und NAND-Speicher, genau Microns Kernprodukte
  • Knappe Produktion: Ein eingeschränktes Angebot stärkt Microns Verhandlungsposition bei den Preisen

Die Citi-Experten rechnen mit einer positiven Überraschung bei der Quartalsvorschau am 23. September. Ihre Prognose: Sowohl Umsatz als auch Preise für DRAM- und NAND-Speicher dürften die Markterwartungen deutlich übertreffen.

Rekordlauf mit Ansage

Der aktuelle Höhenflug markiert die beste Sieben-Tage-Performance der Aktie seit fast einem Jahrzehnt. Micron surft auf der großen KI-Welle mit, die den gesamten Halbleitersektor beflügelt. Unternehmen, die das Rückgrat der künstlichen Intelligenz bilden, stehen derzeit hoch im Kurs – und Micron gehört definitiv dazu.

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Micron

Neueste News

Alle News

Micron Jahresrendite