Der Speicher-Spezialist Micron hat seine Investoren mit einem unerwarteten Paukenschlag überrascht. Statt der ursprünglich prognostizierten Zahlen hebt das Unternehmen seine Guidance für das vierte Quartal massiv an – und das um satte 500 Millionen Dollar beim Umsatz. Der Grund ist so simpel wie lukrativ: Die Künstliche Intelligenz frisst Speicher.
Finanzprognose explodiert nach oben
Die revidierten Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Micron erwartet nun einen Umsatz, der um rund 500 Millionen Dollar über den ursprünglichen Erwartungen liegt. Noch beeindruckender: Die Bruttomarge soll um etwa 250 Basispunkte steigen, während der Gewinn je Aktie von 2,50 auf 2,85 Dollar klettert.
Diese drastische Verbesserung der Prognose zeigt, dass Micron nicht nur von steigender Nachfrage profitiert, sondern auch seine Preismacht voll ausspielen kann. Besonders der DRAM-Bereich entwickelt sich zu einem wahren Goldgraben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?
High-Bandwidth Memory wird zum Goldesel
Das Geheimnis hinter dem Erfolg liegt in einem speziellen Speichertyp: High-Bandwidth Memory (HBM). Dieser hochperformante Speicher ist unverzichtbar für KI-Beschleuniger und wird von Tech-Giganten förmlich aus den Händen gerissen.
Analysten sehen Microns HBM-Umsätze auf einem steilen Wachstumskurs. Das Unternehmen hat sich dabei geschickt im lukrativsten Segment des Speichermarkts positioniert – genau dort, wo die Margen am höchsten sind und die Nachfrage schier unersättlich scheint.
Analysten geben grünes Licht
Das Vertrauen der Finanzexperten ist spürbar gestiegen. Wolfe Research bestätigte kürzlich sein "Outperform"-Rating für die Aktie. Der breite Analystenkonsens liegt bei "Moderate Buy" – ein Zeichen dafür, dass die Wall Street den KI-getriebenen Aufschwung ernst nimmt, aber auch die Volatilität des Halbleiter-Sektors im Blick behält.
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...