Micron Aktie: KI-Boom treibt Rekordjagd!

Micron erzielt durch KI-getriebene Speichernachfrage Umsatzplus von 49%, während Führungskräfte Aktien im Wert von 22,8 Millionen Dollar verkaufen. Analysten bleiben optimistisch.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzwachstum von 49% auf 37,4 Milliarden Dollar
  • Insider verkaufen Aktien für 22,8 Millionen Dollar
  • Analysten sehen Kursziel bis 225 Dollar
  • KI-Speichernachfrage übertrifft Angebot bis 2026

Der Halbleiter-Spezialist Micron schreibt eine der beeindruckendsten Wachstumsgeschichten des Jahres 2025. Angetrieben vom ungebremsten KI-Boom erreicht die Aktie immer neue Höhenflüge – doch während die Kurse explodieren, nutzen Insider die Gelegenheit für umfangreiche Verkäufe. Steht die Rally vor einer Zäsur oder geht die Rekordjagd weiter?

KI-Euphorie befeuert Rally

Die künstliche Intelligenz revolutioniert nicht nur Technologien, sondern treibt auch die Aktien von Halbleiterherstellern in bisher ungeahnte Höhen. Micron profitiert dabei besonders vom Datencenter-Boom, denn KI-Anwendungen benötigen enorme Mengen an Hochleistungsspeichern. Die Nachfrage nach DRAM- und NAND-Speicherlösungen hat sich mehr als verdoppelt und trieb den Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr auf rekordverdächtige 37,4 Milliarden Dollar – ein Plus von 49 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Insider nutzen Höhenflug

Während die Märkte feiern, zeigen sich Unternehmensinsider deutlich vorsichtiger. In den letzten drei Monaten verkauften Führungskräfte rund 147.000 Aktien im Wert von über 22,8 Millionen Dollar. Selbst CEO Sanjay Mehrotra trennte sich von einem Teil seiner Anteile. Diese Verkäufe könnten als Warnsignal interpretiert werden, dass die aktuelle Bewertung übertrieben erscheint. Gleichzeitig halten institutionelle Investoren weiterhin 80 Prozent der Anteile – ein Beleg für das langfristige Vertrauen in das Geschäftsmodell.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?

Analysten sehen weiter Luft nach oben

Die Wall Street bleibt trotz der spektakulären Kursgewinne optimistisch. Nahezu alle Analysten empfehlen Micron als „Kauf“ und haben ihre Kursziele kürzlich nach oben angepasst. UBS sieht die Aktie bei 225 Dollar, JPMorgan bei 220 Dollar. Die Begründung: Die Nachfrage nach Speicherchips für KI-Anwendungen wird das Angebot voraussichtlich bis 2026 übersteigen, was die Preise und Margen weiter stützen dürfte.

Kann Micron die Erwartungen erfüllen? Die Prognose für das erste Quartal 2026 mit erwarteten Rekordumsätzen von 12,5 Milliarden Dollar spricht eine klare Sprache. Doch die massiven Insider-Verkäufe mahnen zur Vorsicht in einer Phase, in der die Aktie seit Jahresanfang bereits fast 100 Prozent zugelegt hat.

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Micron

Neueste News

Alle News

Micron Jahresrendite