Während andere Halbleiter-Werte schwächeln, läuft Micron weiter zur Höchstform auf. Gleich drei Investmentbanken haben binnen weniger Tage ihre Daumen nach oben gereckt – darunter Baird mit einem spektakulären Kursziel von 235 Dollar. Doch kann der Speicherchip-Gigant den KI-Boom wirklich dauerhaft für sich nutzen, oder droht nach der Rekordjagd der Absturz?
Analysten im Kaufrausch
Der Dienstag brachte Micron gleich doppelten Rückenwind: Itau BBA Securities stieg mit einem „Outperform“-Rating in die Bewertung ein, während Baird das Kursziel von 200 auf satte 235 Dollar hochschraubte. Das bedeutet noch über 40 Prozent Luft nach oben! Bereits am Montag hatte Morgan Stanley nachgelegt und die Aktie von „Equal Weight“ auf „Overweight“ hochgestuft.
Die Begründung der Experten: Die Preisdynamik bei Speicherchips bleibt stark, getrieben durch den unstillbaren Hunger der KI-Branche nach High-Bandwidth Memory (HBM). Micron sitzt als einziger US-Hersteller in diesem Segment am längeren Hebel – während Samsung und SK Hynix aus Asien angreifen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?
CEO verkauft Millionen-Paket
Einen kleinen Dämpfer gab es dennoch: CEO Sanjay Mehrotra trennte sich Anfang Oktober von 15.000 Aktien im Wert von 2,7 Millionen Dollar. Solche Insider-Verkäufe sind zwar normal zur Portfolio-Diversifikation, sorgen aber immer für Stirnrunzeln bei Anlegern.
Rekorde am laufenden Band
Die Euphorie hat durchaus Substanz: Micron meldete für das Geschäftsjahr 2025 Rekorde bei Umsatz und Gewinn. Der KI-Boom beschert dem Unternehmen eine historische Nachfrage nach seinen Speicherlösungen. Für das laufende Quartal stellt das Management bereits die nächsten Bestmarken in Aussicht – die Zahlen kommen am 17. Dezember.
Die Frage bleibt: Wie lange kann dieser Höhenflug noch anhalten? Mit einem Analystenkonsens, der überwiegend auf „Buy“ steht, scheint die Antwort klar zu sein.
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...