Micron Aktie: Wachstumschancen erweitert!

Micron Technology verzeichnet durch KI-Nachfrage Rekordgewinne und starkes Umsatzwachstum, während Konkurrent Samsung mit Preissenkungen den Markt herausfordert.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzwachstum von 49 Prozent auf 37,4 Milliarden Dollar
  • Gewinn je Aktie steigt um 157 Prozent
  • Samsung plant Preissenkungen für KI-Chips
  • Analysten überwiegend mit Kaufempfehlungen

Der Speicherchip-Gigant Micron Technology steckt mitten in einem außergewöhnlichen Höhenflug – angetrieben von der unersättlichen Nachfrage nach KI-Technologie. Während die Aktie in nur zwölf Monaten um über 115 Prozent explodierte, droht nun ausgerechnet Konkurrent Samsung mit einem Preiskampf im lukrativsten Segment. Kann Micron den rasanten Aufstieg fortsetzen oder bricht die KI-Euphorie jäh ab?

Finanzrakete dank KI-Boom

Die jüngsten Geschäftszahlen lesen sich wie ein Märchen: Micron steigerte den Umsatz in den vergangenen zwölf Monaten um knapp 49 Prozent auf 37,4 Milliarden Dollar. Noch beeindruckender entwickelte sich die bereinigte operative Marge, die um gewaltige 1.250 Basispunkte zulegte. Der bereinigte Gewinn je Aktie schoss um 156,8 Prozent auf 3,03 Dollar nach oben.

Verantwortlich für diese Zahlen ist der beispiellose Hunger der Tech-Konzerne nach High-Bandwidth-Memory-Chips (HBM). Diese Hochleistungsspeicher sind das Herzstück moderner KI-Systeme und Rechenzentren – und genau hier hat Micron eine Goldader erschlossen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?

Samsung schlägt zurück: Preiskampf droht

Doch die Konkurrenz schläft nicht. Samsung, der südkoreanische Rivale, soll laut Marktberichten die Preise für HBM-Chips um bis zu 30 Prozent senken wollen. Ein aggressiver Schachzug, der gezielt auf den lukrativen KI-Chip-Markt abzielt und die Gewinnmargen der gesamten Branche unter Druck setzen könnte.

Für Micron bedeutet das eine neue Herausforderung: Kann das Unternehmen seine Marktposition verteidigen oder wird der Preiskampf die Rekordgewinne wieder zunichtemachen?

Analysten bleiben optimistisch

Trotz der aufziehenden Konkurrenz zeigen sich Finanzexperten weiterhin bullish. Von 37 Analysten vergeben 27 eine „Strong Buy“-Bewertung. Mizuho erhöhte das Kursziel jüngst auf 265 Dollar, während das höchste Kursziel bei 275 Dollar liegt. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 251 Milliarden Dollar bleibt Micron einer der wertvollsten Halbleiterhersteller der Welt.

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Micron

Neueste News

Alle News

Micron Jahresrendite