Microsoft Aktie: Durchbruch zur 4-Billionen-Marke!

Microsoft übertrifft Erwartungen mit starkem Quartalsabschluss und profitiert vom KI-Boom. Die Aktie steigt vorbörslich um acht Prozent.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzwachstum von 18 Prozent auf 76,4 Milliarden Dollar
  • Gewinnsprung um fast ein Viertel auf 27 Milliarden Dollar
  • Azure-Plattform wächst um 34 Prozent auf 75 Milliarden Dollar
  • Investitionen von über 30 Milliarden Dollar für Rechenzentren geplant

Der Software-Gigant aus Redmond hat die Erwartungen pulverisiert. Mit einem Umsatzplus von 18 Prozent auf 76,4 Milliarden Dollar im vierten Quartal und einem Gewinnsprung um fast ein Viertel auf 27 Milliarden Dollar katapultierte sich Microsoft an die Spitze der Tech-Elite. Die Aktie schoss vorbörslich um acht Prozent auf 555 Dollar hoch – und könnte damit nach Nvidia das zweite Unternehmen werden, das die magische 4-Billionen-Dollar-Marke knackt.

KI-Boom befeuert Rekordfahrt

Das Geschäftsjahr 2024/25 bescherte Microsoft einen Rekordgewinn von fast 102 Milliarden Dollar – ein Plus von 16 Prozent. Der Cloud-Riese profitierte massiv vom anhaltenden KI-Hype: Die Azure-Plattform, jahrelang ein gut gehütetes Geheimnis, erzielte Erlöse von über 75 Milliarden Dollar und wuchs um beeindruckende 34 Prozent.

CEO Satya Nadella hat den einstigen Windows-Konzern konsequent zum Cloud-Champion umgebaut. Die Rechnung geht auf: Microsoft festigt seine Position als klare Nummer zwei hinter Amazon im lukrativen Cloud-Geschäft. Finanzchefin Amy Hood kündigte bereits Investitionen von mehr als 30 Milliarden Dollar für das laufende Quartal an – hauptsächlich für neue Rechenzentren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

Wall Street dreht im Aufwind

Die spektakulären Zahlen von Microsoft und Meta ließen die US-Börsen aufhorchen. Der Nasdaq-Future sprang um 1,3 Prozent, der S&P-500-Future um ein Prozent nach oben. Analysten überbieten sich bereits mit neuen Kurszielen: JPMorgan hob das Kursziel von 475 auf 565 Dollar an und bestätigte die "Overweight"-Einstufung.

Während die Fed am Mittwoch die Zinsen unverändert ließ und damit Hoffnungen auf eine September-Senkung dämpfte, sorgen die Tech-Schwergewichte für neuen Schwung an der Wall Street. Alle Blicke richten sich nun auf die Apple-Zahlen nach Handelsschluss – kann der iPhone-Konzern mit Microsofts Glanzleistung mithalten?

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Microsoft

Neueste News

Alle News

Microsoft Jahresrendite