Microsoft Aktie: Einmalige Wachstumschancen!

Microsoft sichert sich 200.000 NVIDIA-Grafikprozessoren in einem der größten KI-Infrastrukturverträge und rollt gleichzeitig neue KI-Features für Windows 11 aus, während Azure weiterhin stark wächst.

Kurz zusammengefasst:
  • Riesiger Deal für 200.000 NVIDIA-Grafikprozessoren
  • Neue KI-Funktionen für Windows 11 verfügbar
  • Azure verzeichnet 39 Prozent Wachstum
  • Quartalszahlen am 29. Oktober erwartet

Microsoft dreht mächtig am Rad: Ein Milliardenvertrag für 200.000 NVIDIA-Chips und bahnbrechende KI-Features für Windows 11 katapultieren den Tech-Riesen in eine neue Liga. Während die Konkurrenz noch plant, schafft Microsoft bereits Fakten – und das könnte die Aktie vor den Quartalszahlen am 29. Oktober ordentlich beflügeln. Doch was steckt wirklich hinter dieser KI-Offensive?

Größter KI-Deal der Geschichte gesichert

Der Paukenschlag kam diese Woche: Microsoft hat sich über den Cloud-Anbieter Nscale rund 200.000 NVIDIA GB300-Prozessoren gesichert – einer der größten KI-Infrastruktur-Verträge aller Zeiten. Ab dem dritten Quartal 2026 werden diese Hochleistungsrechner in den USA und Europa zum Einsatz kommen.

Dahinter steckt eine klare Strategie: Microsoft will sich die gewaltigen Rechenkapazitäten sichern, die für das Training großer KI-Modelle unverzichtbar sind. Gleichzeitig reagiert das Unternehmen auf die explodierende Nachfrage nach Azure-Cloud-Services im Unternehmensbereich. Der Deal schafft Planungssicherheit bis 2029 und eliminiert Lieferengpässe – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.

Windows wird zur KI-Maschine

Parallel dazu revolutioniert Microsoft sein Flaggschiff Windows 11. Seit dem 16. und 17. Oktober werden neue Copilot-Features ausgerollt, die das Betriebssystem grundlegend verändern. Mit „Hey Copilot“ können Nutzer den KI-Assistenten per Sprachbefehl aktivieren, während „Copilot Vision“ Bildschirminhalte analysiert und kontextuelle Hilfe bietet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

Das Ziel: Jeden Windows-11-PC in eine „KI-gesteuerte Maschine“ verwandeln. Microsoft bringt damit leistungsstarke KI-Tools direkt zum Endverbraucher – ein direkter Angriff auf die Konkurrenz im Consumer-KI-Markt.

Azure-Boom hält an

Die Grundlage für diese Offensive bildet Microsofts Cloud-Erfolg. Azure verzeichnete zuletzt ein spektakuläres Wachstum von 39 Prozent im Jahresvergleich – deutlich über den Analystenschätzungen. Diese KI-getriebene Expansion ist der Haupttreiber für die positive Kursentwicklung der Aktie.

Die Quartalszahlen am 29. Oktober werden zeigen, ob sich dieser Trend fortsetzt. Investoren werden besonders auf die Copilot-Nutzerzahlen und das weitere Azure-Wachstum achten – entscheidende Indikatoren für Microsofts KI-Strategie.

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Microsoft

Neueste News

Alle News

Microsoft Jahresrendite