Microsoft-Aktie: Günstig?

Microsoft verstärkt KI-Kompetenz durch OpenAI-Beteiligung. Musks 100-Milliarden-Übernahmeangebot wurde abgelehnt. Neue Wachstumschancen für den Konzern.

Kurz zusammengefasst:
  • Microsoft profitiert von ChatGPT-Technologie
  • KI-Training als wachsendes Geschäftsfeld
  • OpenAI lehnt Musk-Übernahmeangebot ab
  • Microsoft-Aktie zeigt verhaltene Performance

Microsoft ist an openAI beteiligt. Das Unternehmen hat chatGPT, eine hervorragende künstliche Intelligenz (KI), entwickelt. Diese KI steht in einer „abgespeckten“, aber doch sehr nützlichen Version jedem frei im Internet zur Verfügung.

Microsoft: KI wird den Wachstumsschub bringen

Durch diese strategische Beteiligung hat Microsoft seine Kompetenz bei künstlicher Intelligenz massiv erhöht. Die Anwendungsgebiete sind zahlreich. Vor allem das Sichten und Bewerten großer Datenbestände bietet den Unternehmen, die diese einsetzen massive Vorteile. Das Trainieren der KI auf die speziellen Bedürfnisse der Kunden wird ein stark wachsendes Geschäftsfeld für Microsoft werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

ChatGPT wird nicht Musk gehören

Erfreulicherweise hat openAI das Übernahmeangebot durch Musk in Höhe von 100 Milliarden USD „dankend“ abgelehnt. Damit ist eine weitere Machtkonzentration in dessen Händen verhindert worden. Und es zeigt uns Investoren vor allem, wie hoch der Wert einer solchen KI ist. Sie muss offensichtlich deutlich über 100 Milliarden USD liegen, sonst wäre das Angebot nicht umgehend abgelehnt worden.

Endlich wieder Schwung in der Aktie von Microsoft?

Die durch den Übernahmeversuch von openAI durch Musk geweckte Aufmerksamkeit könnte nun die Aktie von Microsoft wieder beflügeln. Denn seit geraumer Zeit ist der Kursverlauf eher enttäuschend. In den vergangenen 12 Monaten steht nur eine Performance von +3,8% zu Buche. Hier sollten Anleger nun aufmerksam beobachten, ob die Aktie von Microsoft endlich wieder einen klar bullischen Trend aufnimmt. In den vergangenen fünf Tagen jedenfalls hat die Aktie bis dato unter dem Strich sogar eher nachgegeben. Der bestmögliche Trend ist seit Mitte Januar wieder schwächer geworden – es wird also für die Microsoft in diesem Jahr wohl nicht so einfach. Analysten sind indes zuversichtlich.

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Microsoft

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen