Microsoft Aktie: KI-Boom beschleunigt!

Morgan Stanley ernennt Microsoft zur Top-Empfehlung mit 22% Aufwärtspotenzial, gestützt durch dominante KI-Position, starkes Cloud-Geschäft und attraktive Bewertung trotz Premium-Profil.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursziel deutlich auf 625 Dollar erhöht
  • Dominante Position im KI-Geschäft bestätigt
  • Drei Wachstumssäulen: Cloud, KI und Cybersecurity
  • Attraktive Bewertung im Branchenvergleich

Morgan Stanley setzt ein klares Signal: Microsoft wird zur Top-Empfehlung im Software-Sektor gekürt. Analyst Keith Weiss erhöht das Kursziel deutlich auf 625 Dollar und sieht satte 22 Prozent Luft nach oben. Doch was macht den Tech-Riesen gerade so attraktiv?

KI-Turbo für Azure & Co.

Der Optimismus speist sich aus Microsofts dominanter Position im KI-Geschäft. Umfragen zeigen, dass das Unternehmen bei Enterprise-Kunden die größten Budgetzuwächse im Generative-AI-Bereich verbucht. Azure, die Cloud-Plattform auf Platz zwei weltweit, profitiert doppelt: von der anhaltenden Cloud-Migration und der KI-Integration.

Besonders bemerkenswert: Microsoft hat sich neben Cloud und KI auch im Cybersecurity-Markt zur Nummer eins entwickelt – mit über 40 Milliarden Dollar Jahresumsatz in diesem Bereich. Drei Wachstumssäulen, die sich gegenseitig verstärken.

Oracle-Deal als Stärkezeichen

Sogar die jüngste Partnerschaft von OpenAI mit Oracle wertet Weiss positiv. Statt einer Bedrohung für Azure sieht er darin einen cleveren Schachzug: Microsoft konzentriert seine GPU-Ressourcen lieber auf hochmarginige Enterprise-Kunden statt auf Consumer-Anwendungen. Eine strategische Ressourcenallokation, die die Margen schützt.

Unterbewertet trotz Premium-Profil

Das verblüffendste Argument: Microsoft handelt mit weniger als dem 26-fachen des Gewinns von 2027 – ein Discount zu vergleichbaren Software-Konzernen, die im Schnitt beim 32-fachen liegen. Dabei weist der Tech-Gigant ein überlegenes Wachstumsprofil auf.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

Die Zahlen sprechen für sich: Seit 2015 wuchs der Umsatz jährlich um 12 Prozent, bei steigenden Margen. Für die kommenden Jahre prognostizieren Analysten weiterhin 15 Prozent Umsatzwachstum pro Jahr.

Allianz der Bullen

Morgan Stanley ist nicht allein mit seiner Euphorie. 33 von 34 Analysten raten zum Kauf, das Durchschnittskursziel liegt sogar bei 628 Dollar. Die nächste Bewährungsprobe steht im Oktober an, wenn die Quartalszahlen zeigen, ob Azure das KI-Wachstum liefern kann.

Die Frage ist nicht ob Microsoft von KI profitiert, sondern wie sehr. Mit der Ernennung zur „Top Pick“ positioniert Morgan Stanley den Tech-Riesen ganz vorne im Rennen um die lukrativsten KI-Deals.

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Microsoft

Neueste News

Alle News

Microsoft Jahresrendite