Microsoft-Aktie: KI-Hammer!

Die Microsoft-Aktie gewinnt durch das KI-Engagement bei OpenAI an Dynamik. Die Bedeutung der KI-Revolution wird für Investoren zunehmend erkennbar.

Kurz zusammengefasst:
  • Microsoft-Aktie mit moderater Entwicklung im Jahresverlauf
  • Strategische Beteiligung an OpenAI und ChatGPT
  • KI-Revolution verspricht industriellen Wendepunkt
  • Elon Musks Interesse steigert Aufmerksamkeit

Die Aktie von Microsoft ist seit geraumer Zeit „langweilig“. Denn in den vergangenen 12 Monaten konnten die Kurse nur um recht bescheidene +8,23% zulegen. Seit Anfang des Jahres stehen sogar -2,61% zu Buche.

Neue Impulse durch KI

In den vergangenen Tagen 5 Tagen konnte die Aktie allerdings ein wenig an Fahrt gewinnen um um 2,09% zulegen. Das ist sicherlich auf den ersten Blick nicht besonders beeindruckend, könnte aber der Anfang eines bullischen Trends werden. Denn den Investoren wird langsam klar, wie wertvoll Microsofts Engagement beim Thema „Künstliche Intelligenz (KI)“ ist. Microsoft ist an openAI beteiligt. Das Unternehmen zeichnet für chatGPT verantwortlich. Diese KI ist extrem leistungsfähig und war zumindest Elon Musk 100 Milliarden USD wert. So viel hat den Gründern von openAI geboten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

KI ist spannender als es Clouds je waren

Noch nicht viele Investoren haben verstanden, was KI wirklich bedeutet. Mit der künstlichen Intelligenz sehen wir eine industrielle Revolution 2.0. Denn die Stärken der KI liegen genau in dem Hauptproblem des menschlichen Gehirns. Denn bei der Auswertung großer und komplexer Daten sind Menschen in der Regel schlecht. Noch schlechter sind sie es, daraus sinnvolle Folgerungen zu ziehen. Und genau da ist KI sehr gut.

Die Aktie von Microsoft könnte jetzt zeitnah anspringen. Denn das Angebot von Musk hat das Interesse vieler Investoren an künstlicher Intelligenz geweckt. Und hier ist Microsoft sehr gut positioniert. Es geht nun darum, dass die Notierungen die Marke von 400 Euro überwindet. Dann wäre aus charttechnischer Sicht ein Anstieg in Richtung der bisherigen Tops bei rund 425 Euro vergleichsweise einfach zu erobern. Die Aktie steht also nach einer starken Woche vor dem Sprung.

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Microsoft

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen