Der Tech-Riese Microsoft steht vor einem entscheidenden Moment. Nach einer starken Aufwärtsbewegung zeigt sich die Aktie plötzlich ungewöhnlich ruhig – ein Zeichen für die Anspannung der Investoren. Denn in wenigen Tagen steht ein Ereignis an, das die weitere Richtung bestimmen könnte: die Quartalszahlen am 30. Juli.
Seitwärtstrend nach Höhenflug
Die Microsoft-Aktie bewegt sich derzeit in einer engen Spanne zwischen technischen Schlüsselmarken. Während die Bullen bei 512 Dollar auf Widerstand stoßen, finden sie Unterstützung bei etwa 505 Dollar. Diese Konsolidierung folgt auf eine Phase kräftiger Kursgewinne – ein typisches Muster, wenn Märkte nach einem Rally pausieren.
Das Handelsvolumen ist dabei leicht zurückgegangen, was die Unentschlossenheit der Anleger widerspiegelt. Mit einem minimalen Plus von 0,11% zeigt sich der Titel in einer Art Warteschleife.
Wegweisende Weichenstellung steht bevor
Die aktuelle Ruhe täuscht: Microsoft steht vor einer kritischen Wegkreuzung. Ein Durchbruch über die 512-Dollar-Marke könnte den Weg für weitere Kursgewinne bis 518 bis 525 Dollar ebnen. Sollte jedoch die Unterstützung bei 505 Dollar nachgeben, droht ein Rücksetzer in Richtung 495 Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Quartalszahlen als Zünglein an der Waage
Der Grund für die Zurückhaltung der Investoren liegt auf der Hand: Am 30. Juli präsentiert Microsoft seine Quartalsergebnisse. Besonders gespannt sind Analysten auf die Entwicklung der AI- und Azure-Cloud-Sparten – zwei Bereiche, die als Wachstumstreiber der Zukunft gelten.
Die Erwartungen sind hoch: Experten prognostizieren einen Gewinn je Aktie von 3,35 Dollar. Jede Abweichung von diesen Schätzungen oder neue Prognosen für die KI-Bereiche dürften die Aktie aus ihrer aktuellen Seitwärtsbewegung katapultieren.
Die Vorzeichen stimmen optimistisch: Zahlreiche Analystenhäuser haben in den vergangenen Monaten "Kaufen"-Empfehlungen ausgesprochen, und institutionelle Investoren zeigen weiterhin starkes Interesse an dem Technologiekonzern. Ob die fundamentalen Daten diese Zuversicht rechtfertigen können, wird sich bald zeigen.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...