Microsoft geht in die Offensive – und setzt dabei voll auf künstliche Intelligenz. Der Tech-Riese erweitert nicht nur seine strategischen Partnerschaften, sondern dringt mit seiner AI-Technologie immer tiefer in kritische Infrastrukturen vor. Doch hat der Markt das volle Potenzial bereits eingepreist?
AI-Partnerschaft mit australischem Finanzriesen
Der jüngste Coup: Eine auf fünf Jahre angelegte Kooperation mit MUFG Pension and Market Services in Australien. Ziel ist es, Prozesse für Pensionsfonds und börsennotierte Unternehmen durch den Einsatz von AI zu optimieren. Besonders im Fokus stehen effizientere Investor Relations und die Automatisierung von Transaktionen.
Dieser Deal ist nur ein Puzzleteil in Microsofts groß angelegter AI-Strategie. Mit geplanten Infrastrukturinvestitionen von 80 Milliarden Dollar im Fiskaljahr 2025 baut der Konzern seine Vorherrschaft in der Unternehmens-AI systematisch aus. Die Zahlen sprechen für sich: Das AI-Geschäft hat bereits eine jährliche Umsatzrate von über 13 Milliarden Dollar erreicht – ein beeindruckender Zuwachs im Jahresvergleich.
Cloud-Wachstum befeuert durch AI
Die Intelligent-Cloud-Sparte bleibt der Wachstumstreiber schlechthin. Im dritten Quartal 2025 legten die Umsätze hier um 21% auf 26,75 Milliarden Dollar zu. Azure profitierte besonders vom AI-Boom und verbuchte ein Plus von 33%.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Doch Microsoft denkt weiter: Parallel zur kommerziellen Expansion stärkt der Konzern seine Initiativen im Bereich Cybersicherheit. Das neu aufgelegte European Security Program (ESP) bietet Regierungen kostenlosen Zugang zu Echtzeit-Threat-Intelligence – angetrieben von künstlicher Intelligenz.
Finanzielle Fundamentaldaten
Die aktuellen Zahlen untermauern die Strategie:
- Quartalsumsatz Q3 2025: 70,1 Mrd. Dollar
- Erwarteter Jahresumsatz 2025: ~279,09 Mrd. Dollar
- Deutliches zweistelliges EPS-Wachstum prognostiziert
Trotz Premium-Bewertung scheint der Markt Microsofts dominante Position in der AI-Ära weiterhin zu honorieren. Die Frage ist nur: Wie lange kann das exponentielle Wachstum im AI-Sektor noch anhalten?
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...