MicroStrategy Aktie: Bitcoin-Kaufrausch geht weiter?

MicroStrategy könnte erneut Bitcoin erwerben, wie ein Social-Media-Post von Michael Saylor nahelegt. Das Unternehmen hält bereits über 601.000 BTC.

Kurz zusammengefasst:
  • Mysteriöser Post deutet auf neue Bitcoin-Käufe hin
  • MicroStrategy besitzt bereits über 601.000 BTC
  • Bitcoin-Bestände im Wert von 71 Milliarden Dollar
  • Aktie als Vehikel für Bitcoin-Investments beliebt

Ein mysteriöser Social-Media-Post von MicroStrategy-Gründer Michael Saylor lässt die Kryptoszene aufhorchen. Marktbeobachter deuten die Nachricht als Hinweis auf ein neues Bitcoin-Kaufprogramm des Unternehmens – ein bewährter Vorgang, der in der Vergangenheit stets zu Kursrallyes führte.

Saylor’s kryptische Botschaft

Der Executive Chairman postete auf der Plattform X eine Nachricht, die Experten als klaren Wink für weitere Bitcoin-Käufe interpretieren. Diese Taktik ist typisch für Saylor: In der Vergangenheit folgten auf ähnliche Posts stets offizielle Ankündigungen neuer Krypto-Käufe. Der Markt wartet nun gespannt auf die entsprechende regulatorische Einreichung, die dieses Muster bestätigen würde.

Erfolgsrezept Bitcoin-Strategie

MicroStrategys aggressive Akkumulationsstrategie hat sich bisher ausgezahlt. Das Unternehmen begann bereits im August 2020, seine Cash-Reserven in Bitcoin umzuwandeln und positionierte sich so als führender institutioneller Investor. Mit über 601.000 BTC hält das Unternehmen mittlerweile einen beträchtlichen Teil seines Firmenschatzes in der Kryptowährung – eine Wette, die sich im aktuellen Marktumfeld besonders rentiert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?

Die Konsequenz: Die Aktie hat sich zum bevorzugten Vehikel für Anleger entwickelt, die von der Bitcoin-Entwicklung profitieren wollen. Diese starke Korrelation mit der Kryptowährung wurde zum Haupttreiber der Aktienperformance.

Rekord-Treasury dank Bitcoin

MicroStrategys jüngste Erfolge haben den Wert des Firmenschatzes in schwindelerregende Höhen getrieben – mittlerweile zählt er zu den größten im S&P 500. Mit Bitcoin-Beständen im Wert von über 71 Milliarden Dollar übertrifft das Unternehmen etablierte Konzerne wie PayPal und ExxonMobil in dieser Kennzahl.

Allein letzte Woche erhöhten Unternehmen mit Bitcoin in ihren Treasuries ihre Bestände um 810 Millionen Dollar – ein großer Teil davon geht auf MicroStrategys Aktivitäten zurück. Trotz hoher Preisniveaus zeigt sich: Die Nachfrage institutioneller Investoren nach Bitcoin bleibt ungebrochen. Die Frage ist nur: Wie lange kann dieser Kaufrausch noch anhalten?

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Strategy

Neueste News

Alle News

Strategy Jahresrendite