MicroStrategy Aktie: Bitcoin-Milliardengewinn!

MicroStrategy erzielt einen unrealisierten Gewinn von 3,89 Milliarden Dollar aus Bitcoin-Beständen, pausiert jedoch überraschend weitere Käufe trotz Rekordständen der Kryptowährung.

Kurz zusammengefasst:
  • Unrealisierter Bitcoin-Gewinn von 3,89 Milliarden Dollar
  • Überraschende Kaufpause bei Allzeithochs
  • Extreme Volatilität mit 70 größeren Kursbewegungen
  • Software-Geschäft weiterhin mit operativen Verlusten

MicroStrategy verwandelt sich vom Software-Unternehmen in eine Bitcoin-Wette der Extraklasse. Mit einem unrealisierten Gewinn von 3,89 Milliarden Dollar aus den Kryptowährungsbeständen hat das Unternehmen im dritten Quartal gezeigt, was passiert, wenn Corporate Treasury auf digitales Gold setzt. Doch während Bitcoin neue Höchststände erreicht, wirft die plötzliche Kaufpause des Unternehmens Fragen auf: Ist das der Höhepunkt oder nur eine taktische Verschnaufpause?

Extreme Volatilität als neuer Normalzustand

Die jüngsten Zahlen verdeutlichen, wie sehr MicroStrategy zum Spielball der Kryptomärkte geworden ist. Über 70 Bewegungen von mehr als 5 Prozent allein im vergangenen Jahr zeigen: Hier kauft man keine Software-Aktie mehr, sondern ein Bitcoin-Derivat in Unternehmensform. Der erste Handelsimpuls nach der Gewinnmeldung ließ die Aktie um 2,1 Prozent steigen – ein deutliches Zeichen dafür, wie direkt die Märkte auf jede Bitcoin-bezogene Nachricht reagieren.

Kaufstopp sorgt für Spekulationen

Ausgerechnet beim Bitcoin-Allzeithoch hat MicroStrategy seine aggressive Einkaufsstrategie pausiert. Nach monatelangen Milliardenzukäufen, finanziert durch massive Aktienemissionen und Schuldenaufnahme, blieben neue Ankäufe aus. Analysten sind gespalten: Während die einen darin ein Signal für noch höhere Erwartungen sehen, warnen andere vor einer überhitzten Rally, die mehr auf Leverage und Derivatehandel basiert denn auf echter Nachfrage.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?

Die Pause kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Die Bitcoin-Bestände im Wert von 73,2 Milliarden Dollar haben eine Steuerschuld von 7,43 Milliarden Dollar geschaffen und die Bilanz komplett umgekrempelt. Das ursprüngliche Software-Geschäft zeigt weiter operative Verluste, während die Krypto-Treasury spektakuläre Nettomargen beschert.

MicroStrategy ist längst kein Technologieunternehmen mehr, sondern ein hochriskanter Bitcoin-Proxy. Für Anleger bedeutet das: maximale Gewinnchancen bei ebenso maximalen Risiken.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Strategy

Neueste News

Alle News

Strategy Jahresrendite