MicroStrategy hat die Finanzwelt mit einem schier unglaublichen Quartalsgewinn von über 10 Milliarden Dollar schockiert – fast vollständig getrieben durch die gigantische Bitcoin-Schatzkammer des Unternehmens. Während andere Firmen um Millionen kämpfen, verdient MicroStrategy Milliarden mit Kryptowährungen. Doch ist das nachhaltige Strategie oder gefährlicher Höhenflug?
Gewinnexplosion dank Bitcoin-Schatz
Das Softwareunternehmen meldete für das zweite Quartal einen Nettogewinn von 10,02 Milliarden Dollar – ein dramatischer Umschwung zum Verlust von 102,6 Millionen Dollar im Vorjahresquartal. Noch spektakulärer: Das operative Ergebnis schoss um über 7.000 Prozent auf 14,03 Milliarden Dollar in die Höhe.
Der Clou dabei: Während das traditionelle Softwaregeschäft lediglich 114,5 Millionen Dollar Umsatz generierte, stammt der Löwenanteil der Gewinne aus nicht realisierten Wertsteigerungen der Bitcoin-Bestände. Neue Bilanzierungsregeln erlauben es MicroStrategy nun, diese Papiergewinne als Ertrag zu verbuchen – allein 14 Milliarden Dollar im zweiten Quartal.
Die Bitcoin-Sammelleidenschaft geht weiter
MicroStrategy besitzt mittlerweile 628.791 Bitcoins und plant bereits die nächste Kaufrunde. Das Unternehmen kündigte eine weitere Kapitalerhöhung über 4,2 Milliarden Dollar an – ausschließlich für weitere Bitcoin-Käufe. Erst kürzlich sammelte die Firma 2,5 Milliarden Dollar ein, um über 21.000 zusätzliche Bitcoins zu erwerben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?
Diese aggressive Strategie macht MicroStrategy faktisch zu einem Bitcoin-ETF im Aktienkostüm. Der Erfolg steht und fällt mit der Kryptowährung.
Optimistische Zukunft bei hohem Risiko
Trotz der Rekordgewinne reagierte die Aktie zurückhaltend und gab im vorbörslichen Handel um 1,9 Prozent nach. Für das Gesamtjahr prognostiziert MicroStrategy einen Nettogewinn von 24 Milliarden Dollar und ein operatives Ergebnis von 34 Milliarden Dollar – allerdings nur bei weiter steigenden Bitcoin-Kursen.
Die Rechnung ist einfach: Steigt Bitcoin, explodieren die Gewinne. Fällt die Kryptowährung, droht der umgekehrte Effekt. MicroStrategy hat sein Schicksal vollständig an Bitcoin geknüpft.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...