MicroStrategy-Aktie: Brutaler Irrtum!

MicroStrategy setzt weiterhin voll auf Bitcoin: Neue Vorzugsaktien für 563 Millionen Dollar zur Finanzierung weiterer Krypto-Investments trotz hoher Bewertung

Kurz zusammengefasst:
  • Aktie über 300-Euro-Marke stabil
  • Bitcoin-Fokus prägt Kursentwicklung
  • Neue Vorzugsaktien für Bitcoin-Käufe geplant
  • Hohe Bewertung trotz erwarteter Verluste

MicroStrategy schob sich bis Mitte November deutlich nach oben. Nun allerdings geht es wieder in die andere Richtung: Der Titel verlor zumindest am Freitag noch einmal -1,3 % und konnte sich auf nur noch 323 Euro allen lassen. Damit wurde die Notierung noch über der 300-Euro-Marke gehalten, was durchaus als gutes Zeichen gelten kann.

Allerdings fehlt den Börsen wohl die Überzeugung, dass es nun deutlich aufwärts geht. Denn das Unternehmen setzt ausschließlich nur auf den Bitcoin, der das einzige Asset darstellt. Die Kurse orientieren sich mehr oder weniger eindeutig nur am Bitcoin.

Das hat Folgen: In der 1-Jahres-Betrachtung ist das Papier zwischenzeitlich auf rund 520 Euro gestiegen – und hat massiv verloren (mehr als der Bitcoin seither relativ abgegeben hat). Das zeigt, dass die Märkte das Risiko für die MicroStrategy zumindest nicht als niedrig einschätzen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?

Die Hochrisiko-Strategie hat am Markt Spuren hinterlassen

Die Unternehmung gibt nun auch neue Vorzugsaktien heraus. Diese Aktienemission wird im Wert von rund 563 Millionen Dollar bewertet (durch MicroStrategy). Die Erlöse sollen vollständig in den Erwerb weiterer Bitcoin investiert werden. Dies wird am Markt nicht notwendig immer mit Beifall belohnt.

Aktuell sind die Kurse denn auch aus wirtschaftlicher Sicht vergleichsweise teuer. Denn die Notierungen werden mit einem Marktwert von rund 84 Mrd. Dollar bewertet. Dies ist bei einem erwartbaren Nettoergebnis von -512 Millionen Dollar für das vergangene Jahr und auch einem Verlust von rund -94 Millionen Dollar für 2025 nicht eben günstig.

Der Trend ist jedoch zweifellos unverändert sehr positiv. Die Märkte sehen den Wert sicherlich als Alternative zu einer direkten Bitcoin-Investition – mit der Folge, dass der Kurs an der Kryptowährung orientiert wird.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Strategy

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen