MicroStrategy Aktie: Saylor-Tweet löst Spekulationen aus!

Ein kryptischer Tweet von Michael Saylor löst Spekulationen über weitere Bitcoin-Käufe aus, während MicroStrategy mit starken Quartalszahlen und institutionellem Interesse überrascht.

Kurz zusammengefasst:
  • Kryptischer Social-Media-Post von Michael Saylor
  • Portfolio mit 640.418 Bitcoin im Bestand
  • Überraschend positiver Gewinn je Aktie
  • Starkes Engagement institutioneller Investoren

Ein kryptischer Social-Media-Post von Executive Chairman Michael Saylor hat die Märkte elektrisiert. Deutet der Bitcoin-Maximalist eine weitere Mega-Akquisition an? Die Spekulationen um MicroStrategy kochen hoch – und mit ihnen das Interesse der Anleger an der wohl ungewöhnlichsten Unternehmensstrategie im Tech-Sektor.

640.000 Bitcoin im Tresor

Das Herzstück der aktuellen Aufregung liegt in MicroStrategys beispielloser Krypto-Akkumulation. Mit rund 640.418 Bitcoin im Portfolio hat sich das Unternehmen zum größten institutionellen Bitcoin-Halter der Welt entwickelt. Diese gigantische Position wurde zu einem durchschnittlichen Preis von 74.010 Dollar je Coin aufgebaut – bei den aktuellen Bitcoin-Kursen entspricht das unrealisierten Gewinnen von über 24 Milliarden Dollar.

Besonders beeindruckend: MicroStrategy kontrolliert damit knapp 3 Prozent aller im Umlauf befindlichen Bitcoin. Diese aggressive Akkumulationsstrategie hat das Unternehmen faktisch zu einem gehebelten Bitcoin-Proxy transformiert – lange bevor Bitcoin-ETFs überhaupt existierten.

Institutionelle Investoren greifen zu

Die Wall Street beobachtet MicroStrategy mit wachsender Aufmerksamkeit. Delta Investment Management LLC stieg neu ein und erwarb 5.553 Aktien im Wert von etwa 2,25 Millionen Dollar. Noch drastischer: Ethic Inc. stockte seine Position um beeindruckende 76,6 Prozent auf.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?

Parallel dazu senden Insider-Transaktionen gemischte Signale. Während Executive Vice President Wei-Ming Shao 30.000 Aktien für 10,72 Millionen Dollar verkaufte, kaufte Director Gregg Winiarski im Gegenzug 10.000 Aktien hinzu.

Überraschende Quartalszahlen

Abseits der Bitcoin-Strategie überraschte MicroStrategy mit starken Geschäftszahlen. Das Unternehmen erzielte einen Gewinn je Aktie von 32,60 Dollar – Analysten hatten einen Verlust von 0,12 Dollar erwartet. Der Umsatz stieg auf 114,49 Millionen Dollar, was einem Plus von 2,7 Prozent entspricht und die Erwartungen knapp übertraf.

Diese Kombination aus überraschend soliden Fundamentaldaten und der einzigartigen Bitcoin-Positionierung macht MicroStrategy zu einem der meistbeobachteten Unternehmen an der Schnittstelle zwischen Unternehmenstechnologie und Krypto-Finance.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Strategy

Neueste News

Alle News

Strategy Jahresrendite