Millicom Cellular Aktie: Erneut gute Zahlen präsentiert!

Die Aktie von Millicom International Cellular (TIGO) erreichte kürzlich ein 52-Wochen-Hoch von 28,76 US-Dollar, was einem beeindruckenden Wertzuwachs von knapp 67 Prozent im Jahresvergleich entspricht. Dieser bemerkenswerte Anstieg erfolgt trotz eines leichten Umsatzrückgangs im vierten Quartal 2024, bei dem der Telekommunikationskonzern einen Umsatz von 1,43 Milliarden US-Dollar verzeichnete – ein Minus von 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Dennoch konnte Millicom eine deutliche Gewinnsteigerung verbuchen: Der operative Gewinn kletterte um 63,4 Prozent auf 373 Millionen US-Dollar. Besonders erfreulich entwickelte sich das Nettoergebnis, das von einem Verlust von 63 Millionen US-Dollar im Vorjahr auf einen Gewinn von 31 Millionen US-Dollar drehte. Die solide Finanzlage spiegelt sich auch im perfekten Piotroski-Score von 9 wider, der auf eine ausgezeichnete finanzielle Gesundheit hinweist. Für das Gesamtjahr 2024 meldete das Unternehmen einen Umsatz von 5,80 Milliarden US-Dollar, was einem Plus von 2,5 Prozent entspricht. Dieser Erfolg basiert maßgeblich auf der starken Marktposition in Lateinamerika und Afrika, wo Millicom von der wachsenden Nachfrage nach Mobilfunk- und Breitbanddiensten profitiert.

Dividendenpolitik beflügelt Anlegerinteresse

Die positive Geschäftsentwicklung veranlasste den Vorstand von Millicom, die regelmäßigen Bardividenden wieder aufzunehmen, was die Aktie zusätzlich um 11 Prozent ansteigen ließ. Nach einer bereits im Januar gezahlten Zwischendividende von 1,00 US-Dollar pro Aktie plant das Unternehmen eine weitere Ausschüttung von 0,75 US-Dollar pro Aktie im April 2025. Für die Hauptversammlung im Mai 2025 ist zudem ein Vorschlag für eine Dividende von 3,00 US-Dollar je Aktie vorgesehen. Millicom-CEO Marcelo Benitez betonte die erfolgreiche Umsetzung des Restrukturierungsprogramms und die gestärkte Finanzposition des Unternehmens, die diese Ausschüttungen ermöglicht. Für 2025 peilt Millicom einen Equity Free Cash Flow von etwa 750 Millionen US-Dollar an. Dieser Ausblick berücksichtigt die erwarteten Einsparungen aus den 2024 umgesetzten Effizienzmaßnahmen und niedrigere Restrukturierungskosten, wird jedoch teilweise durch schwächere Wechselkursprognosen ausgeglichen. Der geplante Verkauf von Lati International und weiteren Vermögenswerten sowie der bevorstehende Turm-Verkauf im Wert von 975 Millionen US-Dollar bis Mitte 2025 könnten zusätzliche Impulse für die Aktie liefern.

Millicom Cellular-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Millicom Cellular-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Millicom Cellular-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Millicom Cellular-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Millicom Cellular: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News

Millicom Cellular Jahresrendite