MP Materials Aktie: Explosion dank Pentagon-Deal!

MP Materials verzeichnet nach Verträgen mit dem US-Verteidigungsministerium und Apple eine Kursrally von über 340%. Das Pentagon investiert 400 Millionen Dollar, während Apple recycelte Magnete ab 2027 abnehmen wird.

Kurz zusammengefasst:
  • US-Verteidigungsministerium investiert 400 Millionen Dollar
  • Apple-Partnerschaft für recycelte Seltene-Erden-Magnete
  • Aktienkurs steigt von 13,45 auf 82,50 Dollar
  • Aufnahme in S&P MidCap 400 Index ab Montag

MP Materials hat 2025 eine beispiellose Kursrally hingelegt – die Aktie schoss um über 340% nach oben. Verantwortlich für diesen spektakulären Anstieg sind bahnbrechende Partnerschaften mit dem US-Verteidigungsministerium und Apple. Heute setzt sich die Dynamik fort, zusätzlich befeuert durch die Ankündigung der Aufnahme in den S&P MidCap 400 Index ab Montag.

Das Pentagon investiert 400 Millionen Dollar über wandelbare Vorzugsaktien und Optionsscheine direkt in das Unternehmen. Doch das ist nur der Anfang: Ein zehnjähriger Abnahmevertrag für sämtliche Magnete aus einer neuen Produktionsanlage sichert stabile Einnahmen. Besonders bemerkenswert ist der garantierte Mindestpreis von 110 Dollar pro Kilogramm für Neodym-Praseodym-Oxid – ein Schutzschild gegen Marktschwankungen.

Apple-Deal als zweite Rakete

Der 500-Millionen-Dollar-Vertrag mit Apple katapultiert MP Materials endgültig in eine neue Liga. Ab 2027 liefert das Unternehmen recycelte Seltene-Erden-Magnete aus der Anlage in Fort Worth, Texas. Diese Partnerschaft validiert nicht nur die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens, sondern verschafft ihm Zugang zu einem der zahlungskräftigsten Kunden der Welt.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Von einem 52-Wochen-Tief bei 13,45 Dollar schoss die Aktie auf ein Hoch von 82,50 Dollar – eine Vervierfachung des Wertes.

Geopolitische Zeitenwende

Diese Entwicklungen sind mehr als nur Geschäftsabschlüsse – sie markieren eine tektonische Verschiebung in der globalen Rohstoffstrategie. Jahrelang dominierte China die Verarbeitung Seltener Erden und schuf damit strategische Abhängigkeiten. Die direkte Unterstützung durch Washington signalisiert den klaren Willen, eine komplette amerikanische Lieferkette aufzubauen.

Doch der Erfolg hat seinen Preis: Acht Quartale in Folge schreibt MP Materials operative Verluste. Die Kosten für den Ausbau der separaten Seltenen-Erden-Produktion und die Expansion der nachgelagerten Verarbeitung treiben die Ausgaben in die Höhe. Im ersten Halbjahr 2025 stiegen die Herstellungskosten um 29% gegenüber dem Vorjahr.

Was kommt als nächstes?

Trotz der Verluste zeigt die Umsatzentwicklung die richtige Richtung: 83,6% Wachstum im Jahresvergleich und übertreffen der Analystenschätzungen bei den Gewinnen je Aktie im jüngsten Quartalsbericht.

Die Aufnahme in den S&P MidCap 400 Index am kommenden Montag dürfte zusätzlichen Kaufdruck durch Indexfonds erzeugen. Der nächste wichtige Termin steht um den 6. November an, wenn die nächsten Quartalszahlen Aufschluss über die Fortschritte bei der Kostenkontrolle geben werden.

Zehn Analysten bewerten die Aktie im Durchschnitt mit „Moderate Buy“ – ein klares Vertrauensvotum für die langfristigen Aussichten. Mit dem Handel nahe dem 52-Wochen-Hoch spiegelt der Kurs das starke Momentum wider. Der Weg zur Profitabilität führt über die erfolgreiche Umsetzung der ehrgeizigen Expansionspläne, doch die jüngsten Verträge haben das Risikoprofil fundamental verbessert.

MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu MP Materials

Neueste News

Alle News

MP Materials Jahresrendite