MP Materials Aktie: Mega-Rally vor dem Aus?

MP Materials verzeichnet Produktionsrekorde bei Seltenen Erden dank staatlicher Förderung, operiert jedoch weiterhin mit Verlusten bei hoher Bewertung und Short-Quote.

Kurz zusammengefasst:
  • US-Verteidigungsministerium investiert 400 Millionen Dollar
  • Produktion von Seltenen Erden um 119 Prozent gestiegen
  • Unternehmen verzeichnet weiterhin operative Verluste
  • Hohe Short-Quote von über 19 Prozent signalisiert Skepsis

Was, wenn der spektakulärste Run des Jahres 2025 schon seinen Höhepunkt überschritten hat? MP Materials lieferte eine atemberaubende Performance, angetrieben von massiven Regierungsmilliarden und der Gier nach seltenen Erden. Doch jetzt fragen sich Anleger: Steckt in der Aktie noch echtes Wachstum – oder nur heiße Luft?

Machtpoker um kritische Rohstoffe

Der Haupttreiber für den Hype ist unbestritten: eine 400-Millionen-Dollar-Spritze des US-Verteidigungsministeriums. Diese strategische Investition zielt darauf ab, die heimische Versorgung mit kritischen Mineralien und Magneten zu stärken und die Abhängigkeit von China zu verringern. Das gab dem Markt einen klaren Grund, das langfristige Potenzial des Unternehmens neu zu bewerten. Doch der staatliche Segen allein reicht nicht.

Apple & Co. springen auf den Zug

Hinzu kommt die Gunst der Großkonzerne. Tech-Riese Apple investierte in MP Materials, um sich den Zugang zu lebenswichtigen Seltenen Erden für seine Produkte zu sichern. Diese Kapitalflut wirft jedoch eine brennende Frage auf: Hat sie eine nicht nachhaltige Bewertung geschaffen? Immerhin liegt die Short-Quote bei über 19 % – ein klares Zeichen für massive Skepsis.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?

Produktionsrekorde, aber rote Zahlen

Operativ liefert MP Materials durchaus Argumente: Die Produktion von Neodym-Praseodym-Oxid stieg im zweiten Quartal 2025 um satte 119 % gegenüber dem Vorjahr auf 597 Tonnen – ein neuer Rekord. Doch Wachstum ist nicht alles.

Trotz steigender Output-Zahlen verbucht das Unternehmen weiter Verluste, zuletzt 0,19 US-Dollar pro Aktie im Q2 2025. Der Markt bestraft diese mangelnde Profitabilität deutlich. Das Ergebnis: Ein extrem hohes Kurs-Umsatz-Verhältnis, das bereits enormes zukünftiges Wachstum einpreist. Für Enttäuschungen bleibt kein Raum.

Die Aktie notiert mit 67,88 US-Dollar zwar immer noch über 400 % über dem Tief vom Vorjahr, hat aber bereits deutlich vom Allzeithoch bei 76,58 US-Dollar nachgegeben. Der RSI von 30,9 deutet auf eine kurzzeitige Überverkauftheit hin – doch ist das eine Chance oder eine Falle?

MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 24. August liefert die Antwort:

Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu MP Materials

Neueste News

Alle News

MP Materials Jahresrendite