Die Aktie von MP Materials legte am Donnerstag fast 8% zu. Der Grund: Spekulationen über mögliche Beteiligungen der US-Regierung am größten Seltenen-Erden-Produzenten der westlichen Hemisphäre.
Trump-Regierung mischt mit
Die Rally wurde durch Berichte ausgelöst, wonach die Trump-Administration erwägt, direkte Beteiligungen an Unternehmen der kritischen Mineralien-Versorgungskette zu erwerben. MP Materials wird dabei explizit als möglicher Kandidat genannt. Diese Entwicklung folgt auf die bereits bekannten Pläne der Regierung, sich mit 10% an Lithium Americas zu beteiligen.
Während MP Materials bereits im Juli einen milliardenschweren Vertrag mit dem US-Verteidigungsministerium sicherte, reagieren Anleger nun auf die Aussicht auf zusätzliche oder erweiterte Vereinbarungen. Das Juli-Abkommen umfasste Investitionen und Verpflichtungen zum Aufbau einer heimischen Lieferkette für Seltene-Erden-Magnete.
Düstere Gegenzeichen trotz Rally
Doch nicht alle Marktteilnehmer teilen den Optimismus. Eine heute veröffentlichte SEC-Einreichung zeigt, dass der institutionelle Investor SWS Partners seine Position in MP Materials im zweiten Quartal um 20,7% reduzierte. Das Unternehmen verkaufte 26.782 Aktien, während andere institutionelle Anleger ihre Bestände in derselben Periode aufstockten.
Kann die positive Stimmung trotz dieses institutionellen Abflusses anhalten?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?
Fundamentaldaten mit Licht und Schatten
Die Spekulationen kommen in einer Phase starker operativer Leistung für MP Materials. Im zweiten Quartal 2025 verzeichnete das Unternehmen:
- Umsatzwachstum von 84% auf 57,4 Millionen US-Dollar
- Rekordproduktion von Neodym-Praseodym-Oxid
- Verdreifachung der Verkaufsmengen bei Schlüsselkomponenten
Doch trotz des Wachstums und der strategischen Bedeutung bleiben Risiken bestehen. Das Unternehmen handelt mit über 45-fachen zukünftigen Umsätzen und ist weiterhin unprofitabel – im ersten Halbjahr verzeichnete MP Materials einen Nettoverlust von 53,5 Millionen US-Dollar.
Wohin steuert der Seltenen-Erden-Pionier?
MP Materials treibt seine Downstream-Strategie zur Produktion fertiger Magnete in Fort Worth, Texas, voran. Die Fokussierung auf diesen Geschäftsbereich verspricht höhere Margen und zusätzlichen Mehrwert innerhalb der US-Lieferkette. Investoren werden aufmerksam auf offizielle Ankündigungen zu weiteren Regierungspartnerschaften achten. Der nächste Quartalsbericht um den 6. November 2025 könnte ein klareres Bild der Produktionssteigerung und finanziellen Gesundheit liefern.
MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:
Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...