MP Materials Aktie: Strategiewechsel kostet
MP Materials kämpft mit den Folgen einer radikalen Geschäftsstrategie. Das Unternehmen meldete für das dritte Quartal 2025 einen deutlich höheren Verlust, obwohl die Produktion von Seltenen Erden Rekordniveau erreichte. Der Grund: Der komplette Stopp der lukrativen Konzentratverkäufe nach China.
Der Nettoverlust explodierte um 64 Prozent auf 41,8 Millionen Dollar oder 0,24 Dollar je Aktie. Im Vorjahr waren es noch 25,5 Millionen Dollar gewesen. Die Erlöse brachen um 14,9 Prozent auf 53,6 Millionen Dollar ein und verfehlten damit die Analystenerwartungen.
Rekordproduktion kann Umsatzeinbruch nicht stoppen
Paradox: Während die Zahlen rot leuchteten, erreichte die operative Leistung neue Höchststände. MP Materials produzierte 721 Tonnen Neodym-Praseodym-Oxid – ein Plus von 51 Prozent zum Vorjahr. Das Magnetics-Segment steuerte zudem 21,9 Millionen Dollar zum Umsatz bei.
Apropos Transformation — ein kostenloser Spezial-Report stellt drei Unternehmen vor, die durch strategische Neuausrichtung zu Gewinnern wurden und zeigt, wie Sie davon profitieren können. Jetzt kostenlosen ‚Unternehmen im Wandel‘-Report sichern
Der bereinigte Verlust je Aktie lag mit 0,10 Dollar aber besser als die Analystenschätzung von 0,18 Dollar. Nach den Zahlen am Donnerstagabend fiel die Aktie zunächst im vorbörslichen Handel, erholte sich aber während der regulären Sitzung am Freitag.
Vollintegration als Chance und Risiko
MP Materials vollzieht gerade eine fundamentale Transformation: Vom reinen Bergbauunternehmen zum vollintegrierten Lieferanten für Seltene-Erden-Magnete. Diese strategische Neuausrichtung bedeutet hohe Vorabkosten und den temporären Verzicht auf etablierte Einnahmequellen.
Der Umsatzrückgang im Materials-Segment um 50 Prozent spiegelt genau diese Strategie wider. Das Management zeigt sich dennoch zuversichtlich und erwartet bereits ab dem vierten Quartal 2025 eine Rückkehr in die Gewinnzone. Ein Preisschutzabkommen mit dem Verteidigungsministerium, das seit dem 1. Oktober läuft, soll dabei helfen.
Nächste Expansionsstufe steht bevor
Wie geht es weiter? MP Materials plant für Mitte 2026 die Inbetriebnahme einer neuen Anlage zur Trennung schwerer Seltener Erden an ihrem Mountain Pass-Standort. Dort sollen zunächst Dysprosium und Terbium produziert werden.
Mit einer starken Liquiditätsposition von 1,94 Milliarden Dollar per Ende September ist das Unternehmen gut gerüstet für diese strategischen Investitionen. Die nächsten Quartalszahlen Anfang Februar werden zeigen, ob der Strategiewechsel tatsächlich Früchte trägt.
MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
