Internationale Aktienmärkte zeigen derzeit eine ungewöhnliche Dynamik – und der MSCI World ETF steht im Zentrum des Geschehens. Während US-Aktien hinterherhinken, feiern vor allem japanische und europäische Titel beachtliche Gewinne. Doch wie nachhaltig ist dieser Trend?
Teure Bewertungen mit Aufwärtstrend
Die aktuellen Kennzahlen des MSCI World Index zeichnen ein gemischtes Bild:
- KGV von 24,52 (Stand: 7. Mai) – deutlich über dem 5-Jahres-Durchschnitt von 18,53 bis 21,90
- Kurs liegt 0,55% über der 200-Tage-Linie und 2,27% über der 50-Tage-Linie
- Jahresperformance bislang: +10,70%
Damit bewegt sich der Index zwar weiter im Aufwärtstrend, doch die Bewertungen erreichen kritische Niveaus. Besonders spannend: Die aktuelle Outperformance internationaler Märkte gegenüber den USA ist die stärkste seit 1993.
Sektor-ETFs mit unterschiedlicher Dynamik
Ein Blick auf spezifische MSCI World ETFs zeigt divergierende Entwicklungen:
- Amundi MSCI World Health Care UCITS ETF: NAV bei 493,39 USD
- SPDR® MSCI World Energy UCITS ETF: NAV bei 48,25 USD
- Satrix MSCI World ESG Enhanced ETF: NAV bei 83,80 ZAR
Besonders der Fokus auf ESG-Kriterien gewinnt an Bedeutung, wie der neuere Satrix-ETF demonstriert. Gleichzeitig profitiert der WisdomTree International Equity Fund (DWM) mit +14,30% YTD deutlich von der Schwäche des US-Dollars.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MSCI World ETF?
Japan und Europa im Rampenlicht
Was treibt die internationale Outperformance an? Drei Schlüsselfaktoren:
- Das Ende von Deflation und Negativzinsen in Japan
- US-Zollpolitik belastet heimische Unternehmen
- Abwertung des Dollars begünstigt ausländische Gewinne
Der iShares Core MSCI EAFE ETF, der entwickelte Märkte ohne USA und Kanada abbildet, liegt ebenfalls vor dem S&P 500. Beschleunigtes Gewinnwachstum und steigende Aktionärsrenditen machen internationale Märkte attraktiv.
Fazit: Der MSCI World ETF bleibt ein zentraler Indikator für globale Marktstimmungen – doch die aktuellen Bewertungen und Währungseffekte erfordern erhöhte Aufmerksamkeit der Anleger.
MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue MSCI World ETF-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MSCI World ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...