Der iShares Core MSCI World UCITS ETF (SWDA) spiegelt die aktuelle Dominanz der US-Tech-Konzerne wider. Die Top-10-Positionen machen einen Großteil des Fondsvolumens aus – mit allen Chancen und Risiken, die diese Konzentration birgt.
Schwergewicht USA mit Tech-Fokus
Eine Analyse der Holdings zeigt: Der ETF ist stark auf die USA und hier besonders auf den Technologiesektor ausgerichtet. NVIDIA, Microsoft und Apple führen die Liste der größten Positionen an. Allein diese drei Unternehmen haben erheblichen Einfluss auf die Performance des gesamten Fonds.
Der jüngste Rekordlauf von NVIDIA, das als erstes Unternehmen eine Marktbewertung von 4 Billionen Dollar erreichte, unterstreicht diese Abhängigkeit. Umgekehrt zeigte sich bei Tesla, wie ein einzelner Titel den Fonds belasten kann – die Aktie verlor nach enttäuschenden Quartalszahlen deutlich an Boden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MSCI World ETF?
Top-Holdings des iShares MSCI World ETF (Auszug):
- NVIDIA
- Microsoft
- Apple
- Amazon
- Alphabet
Konzentrationsrisiko im Blick
Die geografische Verteilung des ETFs ist eindeutig: Die USA dominieren mit weitem Abstand. Während dies in bullischen Phasen Vorteile bringt, wird der Fonds bei einer Schwächephase am US-Markt besonders gefordert sein. Gleiches gilt für den Technologiesektor, der im Vergleich zu anderen Branchen überproportional stark gewichtet ist.
Die aktuelle Zusammensetzung macht den ETF zum Spiegelbild der globalen Marktführer – mit allen Stärken und Schwächen, die diese Konzentration mit sich bringt. Für Anleger bedeutet dies: Wer auf den MSCI World setzt, setzt vor allem auf die großen US-Tech-Titel.
MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue MSCI World ETF-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:
Die neusten MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MSCI World ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...