MSCI World ETFs gelten als Barometer für die globalen Aktienmärkte. Nun haben führende Anbieter wie Amundi und iShares frische Bewertungsdaten veröffentlicht. Diese Zahlen bieten einen tiefen Einblick in die aktuellen Marktverhältnisse. Was verraten die neuesten Nettoinventarwerte (NAVs) konkret?
Amundi ETFs: Die Zahlen schwarz auf weiß
Amundi hat heute per Pflichtmitteilung aktuelle Nettoinventarwerte für einige seiner MSCI World ETFs bekannt gegeben. Für den Amundi MSCI World II UCITS ETF USD Hedged Dist wurde der NAV pro Anteil gestern mit 259,2987 US-Dollar festgestellt. Die Anzahl der ausgegebenen Anteile dieses spezifischen ETFs belief sich auf 113.639 Stück.
Der Amundi MSCI World II UCITS ETF Dist wies, ebenfalls mit Stichtag gestern, einen NAV pro Anteil von 337,7703 Euro aus. Bei diesem Fonds waren 21.846.471 Anteile im Umlauf.
iShares: Momentaufnahme eines Giganten
Auch für den iShares MSCI World ETF (URTH) liegen aktuelle Schlüsseldokumente vor. Der Nettoinventarwert für diesen ETF wurde gestern mit 161,46 US-Dollar ausgewiesen. Dies entspricht einer Veränderung des NAV um 0,04 US-Dollar oder plus 0,02 % gegenüber dem Vortag.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MSCI World ETF?
Die weiteren Kerndaten im Detail:
- Nettovermögen: 4.730.914.683 US-Dollar (Stand: gestern)
- Ausstehende Aktien: 29.300.000 (Stand: gestern)
- NAV Gesamtrendite seit Jahresbeginn: 3,86 % (Stand: vorgestern)
Satrix: Der Blick nach Südafrika
Südafrikanische Marktteilnehmer können ebenfalls aktuelle Daten für den Satrix MSCI World ETF zur Kenntnis nehmen. Gestern belief sich der Nettoinventarwert pro Satrix MSCI World ETF-Anteil auf 99,2854 Rand. Die Marktkapitalisierung dieses ETFs lag am selben Tag bei 17.676.347.985,45 Rand.
Datenflut: Was bedeuten die Zahlen?
Doch welche Signale senden diese routinemäßigen, aber präzisen Aktualisierungen an die Finanzmärkte? Die Veröffentlichung der NAVs und Aktieninformationen für diverse MSCI World ETF-Instrumente sichert vor allem eines: fortlaufende Transparenz. Investoren erhalten dadurch verifizierte, aktuelle Datenpunkte zur Größe und Bewertung der Fonds. Diese konsistente Berichterstattung unterstreicht die strukturierte Natur der ETF-Märkte.
MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue MSCI World ETF-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MSCI World ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...