Der weltgrößte Rückversicherer kämpft im Chart um eine nachhaltige Bodenbildung, doch im Hintergrund braut sich etwas Gewaltiges zusammen. Das Analysehaus Jefferies sorgt mit einer spektakulären Prognose für Aufsehen: Eine massive Dividendenanhebung und neue Aktienrückkäufe könnten die Karten völlig neu mischen. Ist das der langersehnte Befreiungsschlag für die zuletzt geplagten Aktionäre?
Kursziel massiv erhöht
Während der Kurs noch nach einer klaren Richtung sucht, schraubte Analyst Philip Kett das Kursziel überraschend von 555 auf satte 600 Euro nach oben. Zwar belässt er die Einstufung offiziell auf „Hold“, doch die Begründung hat es in sich und dürfte die Herzen vieler Dividendenjäger höherschlagen lassen.
Die Experten rechnen fest damit, dass der Konzern seine finanzielle Stärke direkt an die Anleger weitergibt:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Münchener Rück?
- Dividenden-Explosion: Eine Anhebung der Ausschüttung auf 25 Euro je Aktie steht im Raum.
- Aktienrückkauf: Ein neues Volumen von bis zu 500 Millionen Euro könnte den Kurs zusätzlich stützen.
Kampf gegen die Bären
Trotz dieser bullishen Aussichten bleibt die Realität auf dem Parkett vorerst nüchtern. Mit einem Schlusskurs von 534,00 Euro am Freitag notiert das Papier weiterhin gut 4,5 Prozent unter der psychologisch und technisch entscheidenden 200-Tage-Linie (559,71 Euro). Technisch befindet sich der Titel damit noch im Korrekturmodus und muss erst beweisen, dass die fundamentale Stärke auch im Chart ankommt.
Solide Zahlen als Basis
Operativ liefert der Konzern indes Argumente für Optimisten. Solide Quartalsergebnisse und eine disziplinierte Zeichnungspolitik bilden das Fundament für die prognostizierten Ausschüttungen – trotz der üblichen Herbststürme und Großschäden. Das Management beweist zudem Vertrauen in die eigene Stärke: Bereits Mitte November wurden über 100.000 eigene Aktien vom Markt genommen.
Die spannende Frage für die kommende Handelswoche lautet nun: Reicht die Fantasie auf 25 Euro Dividende aus, um die Bären endgültig zu vertreiben? Gelingt die Verteidigung der 530-Euro-Marke, wäre der Weg für eine nachhaltige Erholung geebnet.
Münchener Rück-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Münchener Rück-Analyse vom 22. November liefert die Antwort:
Die neusten Münchener Rück-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Münchener Rück-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Münchener Rück: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
