Die Mutares Aktie legt heute kräftig zu – und das nicht ohne Grund. Der Investment-Holding gelang im abgelaufenen Geschäftsjahr nicht nur ein solider Umsatzsprung von 12%, sondern sie überrascht Anleger auch mit einer üppigen Dividende von 2 Euro je Aktie. Doch reicht das, um den Titel nach seinem zwischenzeitlichen Absturz wieder nachhaltig zu beflügeln?
Starke Zahlen, klare Signale
Mutares hat den testierten Jahresabschluss für 2024 vorgelegt und damit die bereits Ende April kommunizierten vorläufigen Zahlen bestätigt. Die Highlights:
- Konzernumsatz: 5,26 Mrd. Euro (+12% vs. Vorjahr)
- Jahresüberschuss der Holding: 108,3 Mio. Euro
- Geplante Dividende: 2,00 Euro je Aktie (HV-Beschluss am 2. Juli)
- Liquiditätszufluss durch Exits: ca. 70 Mio. Euro
Besonders die angekündigte Dividende dürfte Anleger freuen. Sie markiert eine deutliche Steigerung gegenüber früheren Ausschüttungen und unterstreicht die finanzielle Stärke des Unternehmens.
Wachstumsmotor Akquisitionen
Der Erfolg speist sich vor allem aus der strategischen Ausrichtung von Mutares: Die Holding kauft Unternehmen, optimiert sie und verkauft sie mit Gewinn weiter. 2024 trugen insbesondere das Börsenlisting von Steyr Motors und der Verkauf von Frigoscandia zum Ergebnis bei.
Auch die Holding selbst wächst:
- Umsatz aus Beratung & Management Fees: 109,8 Mio. Euro (+6%)
- Portfolioexpansion: Deutlich größer Bestand durch hohe Akquisitionsaktivitäten
Ambitionierte Ziele bis 2028
Mutares setzt sich ehrgeizige Meilensteine:
Bis 2028:
- Konzernumsatz von 10 Mrd. Euro
- Jahresüberschuss der Holding von 200 Mio. Euro
Für 2025:
- Umsatzprognose: 6,5 – 7,5 Mrd. Euro
- Gewinnerwartung: 130 – 160 Mio. Euro
Bereits in diesem Jahr plant das Unternehmen weitere Exits mit einem kumulierten Umsatz von 1,85 Mrd. Euro der Portfoliounternehmen. Die Bruttoerlöse für die Holding sollen dabei über 200 Mio. Euro liegen.
Fazit: Kann Mutares die Erwartungen erfüllen?
Die heutige Kursreaktion zeigt: Die Märkte honorieren die klaren Zahlen und die Dividendenüberraschung. Doch der wahre Test steht noch aus. Kann Mutares seine ambitionierten Wachstumsziele tatsächlich umsetzen? Die geplanten Exits in 2025 werden ein erster Prüfstein sein. Bei erfolgreicher Umsetzung könnte der aktuelle Aufwärtstrend weiter an Fahrt gewinnen.
Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:
Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...