Ein strategischer Doppelschlag lässt die Mutares Aktie mit neuer Dynamik in den September starten. Die Beteiligungsgesellschaft meldete kurz nacheinander den Vollzug einer Übernahme und die Unterzeichnung eines weiteren Deals – zusammen ein Umsatzvolumen von 325 Millionen Euro. Kann dieser aggressive Expansionskurs das Wachstum weiter beschleunigen?
Spanien-Deal im Kühllogistik-Bereich perfekt
Mutares machte zunächst Nägel mit Köpfen: Die Übernahme von Fuentes ist vollzogen. Das spanische Unternehmen hat sich auf temperaturgeführte Lebensmitteltransporte spezialisiert und stärkt als neue Plattform-Akquisition das Segment „Goods & Services“ erheblich.
Die Zahlen sprechen für sich: Fuentes peilt für 2025 einen Umsatz von knapp 200 Millionen Euro an und beschäftigt rund 850 Mitarbeiter. Besonders bemerkenswert: Der Deal zeigt die Fähigkeit von Mutares, Transaktionen zügig abzuwickeln. Die operative Neuausrichtung kann somit sofort beginnen.
Aluminium-Spezialist als zweiter Streich
Nahezu zeitgleich folgte der nächste Coup: Mutares unterzeichnete eine Vereinbarung zum Erwerb des europäischen Geschäfts von Kawneer von der Arconic Corporation. Der Aluminium-Fenster- und Fassadenspezialist soll das Segment „Engineering & Technology“ verstärken.
Auch hier stimmen die Parameter: Über 400 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von circa 125 Millionen Euro. Der Abschluss wird für das vierte Quartal erwartet. Analysten sehen erhebliches Synergiepotenzial mit bereits bestehenden Portfoliounternehmen aus dem Bausektor.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mutares?
Die Strategie zahlt sich aus
Die jüngsten Moves unterstreichen das hohe Tempo der Wachstumsstrategie:
- Fuentes-Übernahme: Vollzogen – stärkt ab sofort „Goods & Services“
- Kawneer-Deal: Vereinbarung unterzeichnet – Closing Q4 2025 geplant
- Umsatzschub: Anorganisches Wachstum von 325 Millionen Euro
- Buy-Improve-Sell: Beide Deals passen präzise in die bewährte Strategie
Starkes operatives Umfeld als Basis
Diese aggressive Akquisitionstätigkeit trifft auf ein ohnehin robustes Fundament. Die Halbjahreszahlen 2025 zeigten bereits: Der Konzernumsatz kletterte um 19 Prozent auf über 3,1 Milliarden Euro, der Nettoertrag der Holding legte sogar um 32 Prozent zu.
Der Markt honoriert den konsequenten Expansionskurs. Die Aktie notiert aktuell bei 29,50 Euro und liegt damit deutlich über dem 200-Tage-Durchschnitt. Jetzt richtet sich der Fokus auf die schnelle Integration der Neuzugänge und die Realisierung der geplanten operativen Verbesserungen.
Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 6. September liefert die Antwort:
Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...