Mutares Aktie: Erfreuliche Kurskorrektur

Die Münchner Beteiligungsgesellschaft hat ihre restlichen Anteile an Steyr Motors platziert und erzielte insgesamt 170 Millionen Euro Erlös aus dem erfolgreichen Turnaround-Investment.

Kurz zusammengefasst:
  • Vollständiger Ausstieg aus Steyr Motors abgeschlossen
  • Gesamterlös von 170 Millionen Euro erzielt
  • Überdurchschnittliche Rendite auf investiertes Kapital
  • Erfolgreiches Turnaround-Szenario umgesetzt

Die Münchner Beteiligungsgesellschaft hat den finalen Schritt vollzogen: Die verbliebenen 23 Prozent an Steyr Motors sind Geschichte. Damit endet ein Investment-Kapitel, das sich für Mutares als überaus lukrativ erweisen sollte.

Die Platzierung der restlichen Anteile bei institutionellen Investoren aus dem In- und Ausland stieß auf hohe Nachfrage. Kein Wunder – die Aktien des österreichischen Motorenbauers waren zwischenzeitlich von Rüstungsfantasien beflügelt worden und hatten für ordentlich Bewegung gesorgt.

Aus Krisenfall wird Millionen-Deal

Mutares hatte Steyr Motors im vierten Quartal 2022 übernommen – zu einem Zeitpunkt, als das Unternehmen in schwierigem Fahrwasser steckte. Was folgte, war ein klassisches Turnaround-Szenario: Im Oktober 2024 brachten die Münchner den sanierten Motorenbauer an die Börse. Ab März 2025 begannen sie dann, schrittweise Anteile zu verkaufen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mutares?

Die Zahlen sprechen für sich: Über die gesamte Haltedauer hinweg kassierte Mutares einen Bruttoerlös von 170 Millionen Euro. Die Rendite auf das investierte Kapital (ROIC) lag damit deutlich über der eigenen Zielspanne – ein klarer Erfolg nach Unternehmensangaben.

Bewährtes Muster wiederholt sich

Der Steyr-Exit folgt dem typischen Mutares-Playbook: Krisenunternehmen übernehmen, restrukturieren, an die Börse bringen oder an strategische Käufer veräußern. Die Investmentgesellschaft hat sich damit vollständig aus dem Aktionärskreis von Steyr Motors zurückgezogen und kann sich auf neue Portfoliounternehmen konzentrieren.

Für die Mutares-Aktionäre bedeutet der Deal einen signifikanten Mittelzufluss. Das frische Kapital steht nun für neue Akquisitionen oder Ausschüttungen zur Verfügung – die nächsten Turnaround-Kandidaten stehen vermutlich bereits auf der Liste.

Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:

Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Mutares

Neueste News

Alle News

Mutares Jahresrendite