Per 30.11.2019, 01:00 Uhr wird für die Aktie Zalando am Heimatmarkt Xetra der Kurs von 39.07 EUR angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Internet Einzelhandel".
Auf Basis von insgesamt 7 Bewertungskriterien haben wir eine Einschätzung zum aktuellen Niveau für Zalando entwickelt. Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung "Buy", "Hold" bzw. "Sell". Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote.
1. Fundamental: Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Zalando liegt mit einem Wert von 138,91 über dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 213 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche "Internet & Katalog Einzelhandel" von 44,36. Durch das verhältnismäßig hohe KGV kann die Aktie als "teuer" bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein "Sell".
2. Sentiment und Buzz: Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analysepräzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Zalando in den vergangenen Wochen jedoch deutlich verbessert. Die Aktie bekommt von uns dafür eine "Buy"-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Zalando haben unsere Programme in den letzten vier Wochen eine verringerte Aktivität gemessen. Dies deutet auf ein gefallendes Interesse der Marktteilnehmer für diese Aktie hin. Zalando bekommt dafür eine "Sell"-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem "Buy" bewertet.
3. Analysteneinschätzung: Von Analysten wird die Zalando-Aktie aktuell mit "Hold" bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 6 "Buy"-, 6 "Hold"- und 2 "Sell"-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Auch für den letzten Monat liegen qualifizierte Analysen vor. Dabei kam es zu 4 Buy, 3 Hold und 2 Sell-Einstufungen. Dies entspricht auf kurzfristiger Betrachtungsbasis für uns einer Gesamteinschätzung "Hold". Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (44,14 EUR) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 12,9 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 39,1 EUR), was einer "Buy"-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Zalando eine "Hold"-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.
Marihuana Aktien: 8 x besser als Zalando?: Börsen-Experte Alexander von Parseval ist sich sicher: Das sind die besten 3 Marihuana Aktien 2020!
Das sind 2020 die 3 Aktien, die Zalando um Längen schlagen werden. Jetzt können Sie sich direkt gleich hier die Namen der Mega-Aktien sichern, die Ihnen das Sprungbrett für Ihre finanzielle Freiheit liefern werden.
Fahren Sie jetzt Gewinne ein, von denen andere nur träumen. Wer noch 2019 einsteigt, macht ein Vermögen.
Jetzt erstmal fallende ... Philip Hopf, Hopf Klinkmüller Capital. (28.01.23) |
![]() |
Neue ETFs ... Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (28.01.23) |
![]() |
DAX Chartanalyse ... Karsten Kagels, (28.01.23) |
![]() |
Vale-Aktie ... Manfred Ries, Stockstre., Stockstreet GmbH (28.01.23) |
![]() |
Wochenausblick: DAX mit ... HypoVereinsbank onema., (28.01.23) |
![]() |
Ölpreis steigt - Korrektur ... Claus Vogt, (28.01.23) |
![]() |
DAX und Nasdaq 100 ... Sven Weisenhaus, Stockstreet GmbH (28.01.23) |
![]() |
Deutschland, Land der ... Bernd Niquet, Autor (28.01.23) |
![]() |
S&P 500 - Lage kaum ... Christian Zoller, www.boerse-daily.de (27.01.23) |
![]() |
Die meistgehandelten ... EUWAX Trends, Börse Stuttgart (27.01.23) |
![]() |
secunet AG: Starkes ... Dr. Norbert Kalliwoda, KALLIWODA RESEAR. (27.01.23) |
![]() |
Aktienindizes X-Sequentials ... Devin Sage, Technische-X-Analyse.de (27.01.23) |
![]() |