Plug Power Aktie: Jetzt knallt’s!

Plug Power verzeichnet enttäuschende Quartalszahlen, kündigt jedoch radikale Strategieänderung an. Analysten reagieren mit deutlichen Kurszielanhebungen trotz anhaltender Verluste.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatz verfehlt Analystenerwartungen deutlich
  • Radikaler Strategiewechsel mit Fokus auf USA
  • Elektrolyseur-Geschäft wächst um 46 Prozent
  • Analysten verdoppeln Kursziele bei Hold-Empfehlung

Der Wasserstoff-Spezialist Plug Power steht nach seinen jüngsten Quartalszahlen und strategischen Ankündigungen im Brennpunkt der Anleger. Während die Zahlen für das dritte Quartal 2025 erneut enttäuschten, überrascht das Management mit einem drastischen Kurswechsel – und die Analysten reagieren mit deutlichen Kurszielverdoppelungen. Kann der Konzern die Wende schaffen oder brennt hier nur ein Strohfeuer?

Umsatzdelle und rote Zahlen – aber ein Lichtblick

Die Zahlen zum dritten Quartal 2025 lesen sich durchwachsen: Mit 177 Millionen Dollar Umsatz verfehlte Plug Power die Analystenschätzungen von 187 Millionen Dollar. Der bereinigte Verlust je Aktie lag bei 0,12 Dollar – minimal besser als befürchtet. Nach GAAP-Standard sackte der Verlust jedoch auf 0,31 Dollar je Aktie ab.

Doch es gibt auch positive Signale: Das Elektrolyseur-Geschäft legte kräftig zu und erzielte rund 65 Millionen Dollar Umsatz – ein Plus von 46 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Dieses Segment entwickelt sich zum Hoffnungsträger, während die Gesamtmarge weiterhin tief im negativen Bereich verharrt. Genau diese anhaltende Unprofitabilität bereitet Investoren Kopfzerbrechen.

Radikaler Strategiewechsel im Gange

Das Management zieht nun die Notbremse und krempelt die Strategie radikal um. Das milliardenschwere Darlehensprogramm des US-Energieministeriums? Gestrichen. Stattdessen setzt Plug Power auf einen härteren Sparkurs und plant, Vermögenswerte zu veräußern. Konkret sollen über 275 Millionen Dollar an Liquidität durch Asset-Verkäufe und andere Maßnahmen generiert werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Die neue Marschrichtung:
* Fokussierung auf den boomenden US-Markt für Rechenzentrumsenergie
* Drastische Senkung des operativen Geldverbrauchs – im dritten Quartal bereits um 49 Prozent gegenüber dem Vorjahr reduziert
* Konzentration auf renditestarke Geschäftsbereiche

Analysten überraschen mit Kursziel-Explosion

Die Reaktion der Finanzprofis ist bemerkenswert: Canaccord Genuity verdoppelte das Kursziel von 1,25 auf 2,50 Dollar – bei gleichzeitiger „Hold“-Einstufung. Auch andere Häuser wie Susquehanna und HC Wainwright passten ihre Bewertungen an. Der Konsens bleibt zwar bei „Halten“, doch die höheren Kursziele signalisieren wachsende Zuversicht, dass die Restrukturierung greifen könnte.

Skepsis verbreitet hingegen eine Insidertransaktion: Strategiechef Benjamin Haycraft verkaufte am 10. November 10.000 Aktien – ein Signal, das bei anhaltender Geldverbrennung aufhorchen lässt. Die extreme Volatilität der Aktie zeigt sich auch im jüngsten Kurssprung von 7,9 Prozent nach der Zahlenvorlage. Der Markt schwankt zwischen Hoffnung auf den Turnaround und der Furcht vor weiteren Rückschlägen auf dem langen Weg in die Profitabilität.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Plug Power

Neueste News

Alle News

Plug Power Jahresrendite