Das neue Börsenjahrzehnt - welche Trends wird es geben?


27.10.20 13:30
Meldung
 
Bad Marienberg (www.fondscheck.de) - Eine alte Börsenweisheit lautet "The Trend is your friend". Und ein jeder weiß, dass kluge Sprüche in der Regel stimmen. Umso mehr trifft dies auf die Börse zu.
Denn folgt die Herde einer Richtung, dann ist es praktisch nicht möglich, diese von dem Gegenteil zu überzeugen. Dies sollten Anleger grundsätzlich beherzigen, denn es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass sie mehr wissen, als der Markt.


Bild: Pixabay

Welche Themen werden die Finanzmärkte dominieren?


Vor allem waren es in den vergangenen zehn Jahren die sogenannten FAANG-Werte, die aus Facebook, Amazon, Netflix und Google (Alphabet) bestehen. Sie konnten die Masse der Investoren überzeugen. Seit der Finanzkrise ist deren Kursentwicklung mehr als überzeugend. Aber werden es die Techkonzerne sein, die in den nächsten zehn Jahren, den Ton angeben werden? Diese Frage kann niemand beantworten.

Eines ist sicher, Aktien werden weiterhin mit vielversprechenden Renditen locken, wobei viele das Risiko an den Finanzmärkten scheuen - vor allem wenn sie bislang ihre Ersparnisse auf dem Sparkonto hatten und unter der Nullzins-Politik leiden. Werden die Ersparnisse in die Hände eines Fondsmanagers gegeben, schmälern sich die Gewinne und nach seiner Provision liegen sie oft unter den Kursgewinnen des Index, an dem sich die Fonds orientieren. Informationen rund um das richtige Trading findet sich bei https://www.trading-fuer-anfaenger.de/aktien/.

Aber Privatanleger, die sich selbst um ihre Investments kümmern, schneiden meist schlechter ab, als der breite Markt. Das Problem ist, dass aufgrund einer zu häufigen Umschichtung und an dem schnellen Verkauf bei Kursrückgängen. Dadurch können sie bei einer Erholung nicht mehr profitieren. Darüber hinaus schmälern Handelsgebühren die Rendite, die bei jeder Transaktion anfallen.

Den Markt kaufen


Wer profitabel investieren möchte, der muss den Markt nicht schlagen, sondern es ist ausreichend ihn zu kaufen. Durch die damit einhergehende Streuung und einem langen Anlagezeitraum, wird das bestehende Risiko bei Einzelwerten verringert. Beispielsweise gab es seit Beginn der 60er Jahre keinen Zeitraum mehr, der 15 Jahre oder mehr betrug, in dem ein Anleger mit einer Investition in den DAX eine negative durchschnittliche Rendite erzielte. Diese betrug sogar im Schnitt 8,8 Prozent jährlich.

Das bedeutet, Anleger müssen sich nicht vor Kursschwankungen und langfristig wachsenden Märkten fürchten, sofern sie beständig auf erfolgreiche Märkte setzen. So gibt es fünf Trends für das neue Börsenjahrzehnt, die eine ansehnliche Rendite versprechen - trotz möglicher Kursschwankungen. Darüber hinaus sind diese in der Regel für die Anleger börsengehandelte Indexfonds bequem und es ist möglich günstig, in diese zu investieren. Dazu zählen Megatrends wie die globale Pharmaziebranche, die stabilen Entwicklungen wie die der Konsumgütermarkt in China, die Digitalisierung oder auch die aufstrebenden Außenseiter wie Investments in Afrika oder Wasserstoff.

Experten orten Supertrends


Die Experten orten zudem Supertrends in den unzufriedenen Gesellschaften. Einer von sechs dieser Supertrends ist der Wunsch nach erschwinglichen Wohnraum, Bildung, Gesundheit und der Wandel auf dem Arbeitsmarkt - all das steht im Fokus. Aus diesem Grund wird auf Unternehmen gesetzt, die unter anderem Lösungen bieten, die zur Reduzierung von Kosten der grundlegenden Bedürfnisse beitragen. Zudem ist die immer älter werdende Gesellschaft etwas, dass die Menschheit seit Jahren begleitet. Bis 2050 wird sich die Anzahl der Senioren auf über zwei Milliarden verdoppeln. Rund 66% der neu hinzukommenden Rentner werden nicht in Europa oder den USA lieben, sondern in Asien. Doch nach wie vor sind dort öffentliche oder private Versicherungslösungen Mangelware. Deshalb können dort Biopharma-, Medizintechnologie- und Live-Science-Unternehmen glänzen, ebenso wie Firmen von denen die Konsumbedürfnisse älterer Menschen berücksichtig werden, wie bspw. Hörgeräte. (27.10.2020/fc/n/s)



 

Breaking News

Weitere Meldungen
 
02.11 Candriam-Länderchefin: "ESG.
02.11 Deka bietet mit Deka-Nachha.
30.10 Zahl der ETF-Sparpläne sink.
30.10 Award-Gewinnerin: "Frauen m.
29.10 So viel war mit den Fondsf.
29.10 Berenberg integriert Big Dat.
29.10 Vontobels Clean-Technology-.
29.10 Matthews Asia senkt Gebüh.
29.10 Nordea Asset Management .
29.10 Europäischer Mittelstandsanle.
29.10 Irisches Fondshaus stärkt Fü.
29.10 Discover Capital GmbH: Ex-F.
29.10 BMO legt neuen US Mid-Ma.
29.10 35 Jahre sind genug: PIMCO.
28.10 Neuer SPDR-ETF auf Xetra:.
28.10 Die vier übelsten Fallen für .
28.10 Scope stuft das Rating des.
28.10 Neuer Amundi-ETF auf Xetr.
28.10 Tabula lanciert innovativen U.
28.10 Mediolanum International Fun.
28.10 Bantleon lanciert grünen Anl.
28.10 Nordea Asset Management .
28.10 Analyse: Diese Fondsanbiete.
28.10 Edmond de Rothschild Euro .
28.10 DWS macht große Fortschr.
28.10 Deutscher Mittelstandsanleihe.
27.10 Neue Handelsoptionen für Kr.
27.10 Nordea Asset Management .
27.10 Das neue Börsenjahrzehnt - .
27.10 Ve-RI Listed Real Estate: D.


Umfrage
 
Welche Social Networks nutzen Sie meistens?
Facebook
keine
Twitter
Xing
Linked in
Youtube
myspace
Google+
Wikipedia
andere


Stimmen: 161169 , Ergebnis


Kurssuche
Status: nicht eingeloggt

Registrieren | Passwort vergessen?
 
 
Im Bereich Nachrichten:
Trading Strategien
Experte: Stefan Hofmann, STOCK-WORLD
Kolumnen
Der Einfluss geopolitischer ...
STOCK-WORLD Redakt., Stock-World (12:52)
Experte: STOCK-WORLD Redaktion, Stock-World
"ETF-Gebühren - mitunter ...
Redaktion boerse-frankf., Deutsche Börse AG (12:36)
Experte: Redaktion boerse-frankfurt.de, Deutsche Börse AG
DAX nach 1.800 Punkten ...
Feingold-Research, (12:32)
Experte: Feingold-Research,
Broadcom: Pullback-Setup ...
Achim Mautz, Obmann vom Börsenclub. (12:31)
Experte: Achim Mautz, Obmann vom Börsenclub ratgeberGELD
DAX schaltet einen Gang ...
HypoVereinsbank onema., (11:26)
Experte: HypoVereinsbank onemarkets,
Sartorius - Erneuter ...
Christian Zoller, www.boerse-daily.de (11:21)
Experte: Christian Zoller, www.boerse-daily.de
Chart des Tages - ...
Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD (11:19)
Experte: Stock-World Redaktion, STOCK-WORLD
Gold: Glänzende Aussichten
Jürgen Sterzbach, boerse-daily.de (10:49)
Experte: Jürgen Sterzbach, boerse-daily.de
Digitale Assets: Bitcoin und ...
Jannick Broering, Teroxx Global Group (10:48)
Experte: Jannick Broering, Teroxx Global Group
Goldpreis dieses Jahr bisher ...
Ingrid Heinritzi, (10:46)
Experte: Ingrid Heinritzi,
Jenoptik-Calls mit hohen ...
Walter Kozubek, (10:04)
Experte: Walter Kozubek,
Gold: Allzeithoch bei 2.135 ...
Martin Siegel, STABILITAS FONDS (10:00)
Experte: Martin Siegel, STABILITAS FONDS
Niquet's World
Neues vom Portal
 
Der Einfluss geopolitischer Ereignisse auf die Finanzmärkte: Wie Anleger ...
Letzte Börsen-Meldung
 
Letzte Börsen-Analyse
 
Top-Klicks News
 
Top-Klicks Analysen